Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone bis 1930
W28 elfenbein ebay 170411460565
Gast (jens lange)
(Gast - Daten unbestätigt)

  25.11.2009

Es ist eine Gabel und ein Bakelitunterteil für W28 bei ebay eingestellt. Auf nachfrage erhielt ich die Anwort das die Gehäusekappe aus schwarzen Bakelit ist.
Meine Auffassung ist es handelt sich um eine " Fälschung " ich bitte um Stellungnahme ander Sammler.

MfG
jens lange
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5
Alexander Gratz
alexander.gratzgmail.com
(gute Seele des Forums)

  01.12.2009

Nach weiterem Spam wird der Thread geschlossen.
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!
Alexander Gratz
alexander.gratzgmail.com
(gute Seele des Forums)

  29.11.2009

Die Provokationen unter (zwei) falschen Namen wurden gelöscht.
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!
Stefan Roth
(Mailadresse bestätigt)

  25.11.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Joachim vom 25.11.2009!  Zum Bezugstext

Die Gabel hat leichte Lack-Abplatzer, wie sie durch das Auflegen des Hörers entstehen.

Die Lackoberfläche selbst sieht aber aus wie neu.

Mein Tipp: Einfach für wenig Geld eine schwarze W28-Gehäusekappe aus Metall bei Ebay kaufen. Dann im Baumarkt etwas Schleifpapier und eine Dose Sprühlack in Taxifarbe holen. Wer damit umgehen kann, kriegt ein tadelloses Ergebnis hin.

Ich habe schon etliche echte elfenbeinfarbene W28 auf Fotos gesehen; bei allen war die Original-Lackierung total hinüber.
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!
Joachim
(Mailadresse bestätigt)

  25.11.2009

Hallo,
das Oberteil steht jetzt zum zweitenmal zum verkauf. Beim erstenmal war ich nicht der Höchstbietende, aber möglicherweise der Besitzer oder sein "Neffe".
Er weiß wohl wie selten echte weiße W28 sind. Das Unterteil vom selben Verkäufer steht auch in der Bucht. Warum wohl ist es auseinandergebaut und wird einzeln angeboten.
Ich biete nicht mit.
Gruß
Joachim
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!
Gast (Frank)
(Gast - Daten unbestätigt)

  25.11.2009

Schwarz, wurde das seiner Meinung nach umlackiert oder war er das selbst? Denn eigentlich siehts so erst mal nicht danach aus. ATF (Allgemeinen Telefon Fabrik Hamburg) hat ja W28 ähnliche Geräte nach dem Krieg produziert oder bauen lassen mit eben dieser Prägung, die auch in der Gehäusekappe zu finden sein muß. Ich vermute eher, das Teil stammt von einem solchen Gerät. Also nicht von einem "richtigen" W28. Unter 300348760325 gabs mal vor einiger Zeit so einen in schwarz.
Auf dieses Thema kann nur von registrierten Usern geantwortet werden!



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas