Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Wissenschaft > Physik / Chemie |
Wasser als Thermometerflüssigkeit ungeignet | |
Gast (PGS) (Gast - Daten unbestätigt) 31.10.2002 |
Hi Ich habe in der Schul folgende Aufgabe bekommen: Beurteilen sie folgende Aussagen; begründen sie ihre Antwort! a) Wasser ist als Thermometerflüssigleit aus mehreren Gründen nicht geeignet b) Wasser siedet bei 100°C c) Wird ein Thermometer plötzlich stark erwärmt, zeigt die Thermometerflüssigkeit für kurze Zeit eine niedrigere Temperatur an. Könnt ihr mir die Antworten auf diese Fragen geben? |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
Gast (Bratmax) (Gast - Daten unbestätigt) 08.05.2003 |
Wasser siedet nicht immer bei 100° C da dieses von der Meereshöhe abhängig ist! |
Gast (chrissi) (Gast - Daten unbestätigt) 06.05.2003 |
Ich hab noch eine ergänzung zu a) Wasser gefriert bei 0°c und kann somit keine minus-Temperaturen anzeigen |
Gast (Denny Schlegel) (Gast - Daten unbestätigt) 31.10.2002 |
a) -Wasser dehnt sich nicht gleichförmig (sondern exponentiell) aus -unter 4°C nimmt die Dichte wieder ab, das Thermomter würde eine höhere Temperatur anzeigen b) macht im Hausgebrauch nix, unter experimentellen Umständen natürlich nicht brauchbar c) siehe b) |
Werbung (3/3) | |