Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Wissenschaft > Physik / Chemie |
Gefriert Wasser bei absoluter Ruhe? | |
Gast (Bernhard) (Gast - Daten unbestätigt) 16.12.2002 |
Ein Freund von mir behauptet im Physikunterricht folgendes Experiment gesehen zu haben: In einem speziellen völlig bewegungsruhigen Kühlschrank wurde ein Eimer Wasser auf ca. -10 Grad abgekühlt. Als die Türen(spezielle Schiebetüren) geöffnet wurden, was das Wasser nicht gefroren! Der Physiklehrer schnippste den Eimer nun an und das Wasser gefror augenblicklich wobei es den Eimer zerriss, so daß nur noch ein kompletter Eisblock übrig blieb. Erklärung hierfür: Die Kristalle des Eis können sich nur bilden, wenn das Wasser minimal bewegt wird. Ich persönlich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wer weiß hier wirklich Bescheid? |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (Wilm T. Klaas) (Gast - Daten unbestätigt) 16.12.2002 |
Hallo, es ist richtig, dass er möglich ist Wasser zu unterkühlen. Das das bei einem Eimer jedoch möglich sein soll, ist nur sehr schwer vorzustellen, dazu ist nicht nur die nötige Ruhe des Gefäßes, sondern meines Wissens auch eine gewisse Reinheit der Wände erforderlich, damit ein Kristalisationskern vorhanden ist. Etaws mehr zu diesem Thema finden Sie z.B. unter: http://www.ph-weingarten.de/homepage/faecher/physik/muckenfuss/gebiete/Wetter/09Praktikum/Aggregat_exp.pdf (ab Seite 3) http://www.unibas.ch/phys-ap/vers31/anl31.htm http://www2.chemie.uni-erlangen.de/services/dissonline/data/dissertation/Martin_Kramer/html/kramer-2.html (Unterpunkt 2.2.1 Das Einfrieren) Gruß Wilm |
Werbung (1/3) | |