![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Bleileitung ersetzen mit Kupfer | |
Gast (Andy Kartanowicz) (Gast - Daten unbestätigt) 08.04.2003 |
hallo kolegen.in meinem haus habe ich noch die alte bleileitung.die will ich rausreissen und mit kupfer ersetzen.die leitung muss ich ziehen vom keller über erdgeschoss in die erste etage.jezt kommt meine frage:welches durchmesser sollen die rohre haben ,die vom keller bis in die erste stock verlaufen (hauptleitung)und dan die andere von der hauptleitung bis zum wasserhan oder toilettesnpüle ich habe gedacht an 18 mm haupt- und 15 mm nebenleitung.ist es richtig??? ich bedanke mich im vorraus Andy |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
Gast (Möller) (Gast - Daten unbestätigt) 16.05.2003 |
Die Leitungen sollten nicht nur der DIN 1988 aber auch der DIN 50 930-6 vom 03/2001 - Korrosion metallischer Werkstoffe / Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffung entsprechen. |
![]() | |
![]() |
Gast (Wolfgang Reuter) (Gast - Daten unbestätigt) 13.04.2003 |
geneue Ausführungen finden Sie in der DIN 1988 Teil 3 -Ermitlung der Rohrdurchmesser- Eine Einsicht in die DIN können Sie sicher bei Ihren Stadtwerken bekommen. mfg Reuter |
![]() | |
![]() |
Gast (Walter Reber) (Gast - Daten unbestätigt) 09.04.2003 |
Die Bemessung der Leitungen richtet sich nach den einschlägigen DIN Vorschriften. Bitte fragen Sie Ihren Installateur oder die Innung Sanitär Ihrer Stadt. |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |