Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
Wasseruhren | |
Gast (Ingrid Lang) (Gast - Daten unbestätigt) 13.06.2003 |
Gibt es ein Gesetz, das den Einbau von Wasseruhren bwz. Kaltwasserzählern vorschreibt? |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (Plettenberger Wasserinstitut) (Gast - Daten unbestätigt) 13.06.2003 |
Liebe Frau Lang, das Wasser darf in Deutschland nicht ohne Wasserzähler abgegeben werden. Es sei denn man verschenkt Wasser. Sobald nur ein müder Cent bezahlt werden muß gilt das deutsche Eichgesetz. Für Ein-u. Mehrfamilienhäuser, Friedhöfe, u.ä. muß also ein Wasserzähler eingebaut sein. Diese Zähler müssen alle 6 Jahre geeicht werden. Die Eichgebühren sind heute teurer als Wasserzähler. Sie wurden in den letzten Jahren überproportional erhöht. Die Eichzeiten betrugen vor einigen Jahre noch 8 Jahre. Für Mehrfamilienhäuser kann mit den einzelnen Mietparteien bei alten Häusern noch ohne Wohnungswasserzähler abgerechnet werden. D.h. eine Ausnahme gibt es noch: Löschwasser muß nicht gezählt werden, weil es nicht mit der Gemeinde abgerechnet wird. Plettenberger Wasserinstitut Dipl.-Ing. Gerd-W. Klaas |
Werbung (2/3) | |