![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Suche! Suche löschen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Öffentliche Versorgung |
Enteisenung des Brauchwasser in osteuropäischen Grossstädten | |
Gast (Olaf W. Gerken) (Gast - Daten unbestätigt) 17.10.2003 |
Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand ein paar nützliche Informationen zukommen lassen? Ich lebe zeitweise in Kiew und arbeite dort als Bauberater. Das Trinkwasser in osteuropäischen Stadten ist sehr verschmutzt, es ist sehr stark rosthaltig und ist mit unterschiedlichen Bakterien versetzt. Ein Abkochen des Wassers ist daher für den Verbraucher unersetzlich. Meine Firma möchte gerne Filteranlagen, speziell gegen Rostbefall, in ihren Häusern einsetzen. Kann uns jemand mitteilen wo wir nähere Informationen über die unterschiedlichen Möglichkeiten bekommen können, bzw. Hersteller von Filteranlagen für den Einsatz in Einfamlien und Mehrfamilienhäuser nennen? Oder als dritte Alternative, kann uns jemand von Erfahrungen berichten, die er im Selbstbau dieser Anlagen gesammelt hat,... und welche Komponenten für diese Anwendungen notwendig sind? Vielen Dank Olaf Gerken |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 0 |
Werbung (1/3) | |