![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Rostentfernung v. Edelstahloberflächen | |
Gast (Wasserbockhart) (Gast - Daten unbestätigt) 11.09.2004 |
Welche Möglichkeiten gibt es Eisenoxid von Edelstahlrohroberflächen zu entfernen ohne ihre Oberfläche optisch zu verändern.Durch Schleifen und Beizen werden sie unansehlich.Für jeden Tip dankbar. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (Rüdiger Clausert) (Gast - Daten unbestätigt) 14.09.2004 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Lothar Gutjahr vom 11.09.2004! ![]() Hallo, zur Säuberung von Edelstahloberflächen von Flugrost oder Eisensalzen an Rohrleitungen, Behältern und Türen verwenden wir Oxalsäure. Diese gibt es in kristaliner Form, welche man in Wasser löst. |
![]() | |
![]() |
Gast (Lothar Gutjahr) (Gast - Daten unbestätigt) 11.09.2004 |
Hallo, wenn es sich um glatte oder gar polierte Flächen handelt verwenden wir hier zum Beispiel für die Bootsreeling ein Chromputzmittel und damit kann man den Rost ganz leicht wegreiben. Einfach ganz wenig auf einen Lappen geben verreiben und trocken reiben. Gruss aus Griechenland Lothar |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |