![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Niedriger Wasserdruck im Neubaugebiet | |
Tom (Mailadresse bestätigt) 30.05.2005 |
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Nach dem Kauf eines Baugrundstücks (von Privat) teilte mir mein Wasserversorger mit, dass für die Wasserversorgung eine zusätzliche Druckwasserpumpe von mir zu installieren währe. Der Verkäufert hat mich vor dem Kauf nicht weiter darüber informiert! Ich denke das währe seine Pflicht gewesen, zumal das vermittelnde Makler doch ganz sicher darüber in Kenntnis war. Wem ist da ähnliches passiert? Was kann man tun? Sollte sich der Verkäufer nicht anteilig an den zusätzlichen Kosten beteiligen? Diese sind erheblich das wir einen Neubau ohne Keller geplant haben und nun ein separates Pumpenhaus errichten müssen. Für Tips und Infos währe ich sehr dankbar. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 31.05.2005 |
Hallo Tom, ich denke D wirst auf den Kosten sitzten bleiben. Da besteht wenig Hoffnung. Zu den Kosten für eine Druckerhöhung folgender Tip. Kauf Dir im Baumarkt ein Hauswasserwerk. Damit hast Du dann, je nach Ausführung, einen Wasserdruck zwischen 4-6 bar im Haus. Da die Dinger klein sind, brauchst Du auch kein extra Pumpenhaus. Hauswasserwerke mit Vorfilter gibts schon für knapp unter 200 €. Gruß aus Bonn Rainer Kluth |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |