Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Wissenschaft > Physik / Chemie |
Aluminium im Regenwasser Kennt jemand eine Studie ? | |
Gast (blauer Fisch) (Gast - Daten unbestätigt) 22.06.2005 |
Aluminium im Regenwasser: Kennt jemand eine Studie oder Untersuchung, die sich mit dem Anteil von Aluminium im Regenwasser beschäftigt, besonders im Bezug darauf, wie stark dieser in den letzten Jahren zugenommen hat ? |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Ruprecht fearnotarcor.de (Mailadresse bestätigt) 06.08.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von JayBee vom 05.08.2005! Ah, hier http://www.freeforum.at/forums/index.php?mforum=chemtrails&showtopic=59 ist ein guter Text dazu. R. |
JayBee aquagmx.eu (gute Seele des Forums) 05.08.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Ruprecht vom 04.08.2005! Hallo Ruprecht, das ganze ist natürlich ausgemachter Unfug ;-) Ausgedacht und verbreitet wird der Quatsch, wie üblich bei so etwas, von Geschäftemachern, die übersinnlichen, billig hergestellten, Plunder für sehr teures Geld an Gleichgläubige verkaufen wollen. Enn Du noch weitere Fragen hast: http://www.freeforum.at/forums/index.php?mforum=chemtrails&s=9e0f5d531860a65102fb28b61463355b&act=idx Gruss JB p.s.: Studien, die einen sinkenden Al-Gehalt im Oberflächenwasser beweisen: - Chemical trends at lakes and streams in the UK Acid Waters Monitoring Network, 1988-2000: Evidence for recent recovery at a national scale http://www.macaulay.ac.uk/recover/HESS351-366.htm - Long-term changes in the water quality of rainfall, cloud water and stream water for moorland, forested and clear-felled catchments at Plynlimon, mid-Wales http://www.macaulay.ac.uk/recover/HESS459-476.htm - Are there signs of acidification reversal in freshwaters of the low mountain ranges in Germany? http://www.macaulay.ac.uk/recover/HESS367-378.htm - Climate change as a confounding factor in reversibility of acidification: RAIN and CLIMEX projects http://www.macaulay.ac.uk/recover/HESS477-486.htm - Recovery from acidification in European surface waters http://www.macaulay.ac.uk/recover/HESS283-297.htm |
Ruprecht fearnotarcor.de (Mailadresse bestätigt) 04.08.2005 |
Ich erinnere mich mal gehört zu haben, daß die Flugzeuge seit einiger Zeit Aluminium emittieren, absichtlich, gegen Klimaveränderung. Keine Ahnung, wie seriös das ist. Weiß jemand mehr darüber? Gruß, Rupracht |
Kelm a_kelmyahoo.com (Mailadresse bestätigt) 03.08.2005 |
Es gibt in der Schweiz eine nationale Luftüberwachung der Eidgenösischen Forschungs und Materialprüfungsanstalt (EMPA). Dort wird unter anderem eine Aussage über verschiedene Stoffe in der Luft gemacht. |
JayBee aquagmx.eu (gute Seele des Forums) 22.06.2005 |
Hallo Blauer Fisch, mir sind keine solchen Studien bekannt. Die einzigen (mir bekannten) Studien, die sich mit Aluminium im Regenwasser beschäftigen sind: - Total aluminium and lead content in eastern Mediterranean rainwaters - Journal of Aerosol Science, September 2000, vol. 31, no. 1001, pp. 753-754(2) - Elemental Contamination of Rainwater by Airborne Dust in Tamale Township Area of the Northern Region of Ghana - Environmental Geochemistry and Health, December 2001, vol. 23, no. 4, pp. 329-342(14) - Uptake, Deposition and Wash Off of Fluoride and Aluminium in Plant Foliage in the Vicinity of an Aluminium Smelter in Norway - Water, Air, and Soil Pollution, January 2005, vol. 160, no. 1-4, pp. 145-159(15) Folgende Studie hat zwar über einen längeren Zeitraum auch Al im Regenwasser gemessen, aber die Werte waren so gering, dass sie unter der Messtoleranz lagen: - RVIM Project: The Integrated Monitoring Area Lheebroekerzand - The Netherlands Vielleicht kannst Du sagen, auf was Du genau hinauswillst ? Die langfrisitigen Montioringmessungen von Regenwasser messen nämlich afaik kein Aluminium - das erschwert Dein Anliegen ungemein. Gruss JB p.s.: Deine Frage hat doch wohl hoffentlich nichts mit Chemtrails zu tun ;-) |
Werbung (3/3) | |