![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Wissenschaft > Physik / Chemie |
Dampfvolumen | |
connylein (Mailadresse bestätigt) 14.08.2005 |
Hallo ihr lieben Forumsteilnehmer, hätte da mal eine frage! chemie ist nicht so ganz meines aber bräucht es für eine prüfung! 1kg Eis hat bei 100°C welches Dampfvolumen? Zeile 1 nachträglich eingefügt. Nur mal so weil´s Sonntag ist. Gruss Lothar Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert! |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
Gast (Leo Janssen) (Gast - Daten unbestätigt) 15.08.2005 |
Hallo Connylein, sorry, da habe ich 2 mails geschickt und dann noch ein Fehler reingeschrieben. 1 at Drück entspricht den Druck auf Meereshöhe. Wenn auf dieser Drück nochmals draufgesattelt wird, spricht man von atü (überdruck). Heutzutage verwendet man aber für den Druck von Gasen andere Einheiten (Pascal). Entscheidend für deine Frage ist der Druck auf Meereshöhe also 1 at. Und bei dieser Druck ergibt 1 kg Eis eben diese 1,6 m3. Gruss Leo Janssen |
![]() | |
![]() |
Gast (Leonardus Janssen) (Gast - Daten unbestätigt) 15.08.2005 |
Hallo Connylein, 1 kg Eis ist auch 1 kg Wasser. Wenn ich von GESÄTTIGTER Dampf ausgehe sind folgende Werte gültig: at Sättigungstemp. Rauminhalt des Dampfes 1,0 99,1 1,727 1,1 101,8 1,580 at = atü, also den atmospherische Überdruck, oder auch der Druck auf 1 NN Höhe. Von gesättiger Dampf ausgehend gibt es nur einen Volumenwert bei 100°C. Dieser ist zu interpolieren und liegt bei 1,678 m3 (wenn ich richtig gerechnet habe). Wenn ich Drück oder Sättigung ändere gibt es natürlich andere Werte. Wenn du gerne ein vollstäniges Tabellenblatt über die Beziehung Druck-Temperatur-Rauminhalt-Wärmeihalt etc. hast, die kann ich auf Wunsch zusenden. Gruss Leo Janssen |
![]() | |
![]() |
Gast (Leonardus Janssen) (Gast - Daten unbestätigt) 15.08.2005 |
Hallo Connylein, 1 kg Eis ist auch 1 kg Wasser. Wenn ich von GESÄTTIGTER dampf ausgehe sind folgende Werte gültig: at Sättigungstemp. Rauminhalt des Dampfes 1,0 99,1 1,727 1,1 101,8 1,580 Also sollte vorher genau festgelegt werden Erhitzt auf Bei einem Druck von 1 atü (1 atm. überdruck = der Druck auf Meereshöhe, bzw. 1 kg/cm2) entspricht dies einen Temperatur von 99,1 °C und dieser GESÄTTIGTER Dampf wird dann ein Volumen von 1,727 m3 entsprechen. Wenn du gerne ein vollstäniges Tabellenblatt über die Beziehung Druck-Temperatur-Rauminhalt-Wärmeihalt etc. hast, die kann ich auf wunsch zusenden. gruss Leo Janssen Dampf (also Sättigungstemperatur von 100°C und |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |