![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > sonstiges |
Heilwasser A-D ? | |
Gast (Sabine Schäfer) (Gast - Daten unbestätigt) 27.09.2005 |
Hallo! Kann mir vielleicht jemand erklären, was bei Heilwasser die Einteilung in A-D bedeutet? Danke, Sabine |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (Sabine Schäfer) (Gast - Daten unbestätigt) 28.09.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von JayBee vom 27.09.2005! ![]() Tja, das würde wohl erklären warum ich da nichts gefunden habe... Das ist eine Frage aus Prüfungsprotokollen, hab daher auch keine näheren Angaben. Trotzdem Danke! |
![]() | |
![]() |
JayBee aqua ![]() (gute Seele des Forums) 27.09.2005 |
Hallo Sabine, ich würde Dir ja gerne helfen, brauche aber wohl noch ein paar Zusatzinfos. Eine offizielle Kategoriesierung nach A-D gibt es vom Gesetz her nicht und auch der Dachverband gibt eine solche Kategorisierung nicht vor , daher müsste ich schon wissen wer diese Kategorisierung in welchem Zusammenhang aufgestellt hat, bzw. wo Du davon erfahren hast. Denkbar wären Unterscheidungen nach Inhaltsstoffen oder nach Indikation, aber wie gesagt da gibt es keine "offiziellen" A-D Kategorisierungen. Gruss JB |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |