Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Wissenschaft > Physik / Chemie |
Wieso macht Öl wasser unbrauchbar? | |
Gast (Christoph von Sturm) (Gast - Daten unbestätigt) 15.11.2005 |
Hallo, man liest immer wieder, ein Tropfen Öl würde ca. 600l Wasser für den Menschen unbrauchbar machen. Mich würden die genauen Gründe interessieren warum Mineralöl Wasser unbrauchbar macht, oder ist hier nur immer von Altölen die Rede?! |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Wilfried wilfried.rosendahlrsdsolar.de (gute Seele des Forums) 15.11.2005 |
Hallo Christoph von Sturm, das mit den 600 oder ähnlichen Literzahlen wird häufig angegeben, weil man bei dauerndem Genuss in dieser Konzentration gesundheitliche Schäden befürchtet. Einen seriösen Hintergrund, wie z.B. einen Grenzwert der WHO, oder in der TVO hat das aber m.W. nicht - jdenfalls nicht in dieser Art. Viel gefährlicher ist Mineralöl (nicht nur Altöl) für offene Gewässer. Hier kann schon eine sehr kleine Menge die Oberfläche eines gesamten See überziehen und den Gasaustausch (hauptsächlich Sauerstoff und Stickstoff) verhindern. Die Folgen für alles Leben unter Wasser, einschließlich Pflanzen lassen sich leicht ausmalen. Beste Grüße Wilfried |
Werbung (3/3) | |