![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
altes Wasser | |
Gast (zorro) (Gast - Daten unbestätigt) 23.01.2006 |
Habe einen Wasserrohrbruch in der Wand. Im Boiler befindet sich noch Wasser. (Es ist ein 2ter Boiler für ein 2tes Bad und wird nicht oft benutzt.)Wie lange kann dieses Wasser im Boiler bleiben ohne das sich Bakterien(Sonstiges) bilden? Bzw. wie lange kann ich eine Reparatur hinauszögern? |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
JayBee aqua ![]() (gute Seele des Forums) 23.01.2006 |
Hallo Zorro, wie lange ist erst mal gar nicht so wichtig und auch pauschal nicht zu beantworten. Wenn der Boiler irgendwann mal wieder "ans Netz" geht, solltest Du die Temperatur erst mal auf maximal stellen, dass wird eh alle Bakterien abtöten. Wenn Du dann noch die ersten 50 Liter nicht zum Trinken oder Zähneputzen etc. verwendest, sollte keine Gefahr bestehen. Gruß JB |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |