Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
extrem hoher wasserverbrauch | |
sandra fehrenbach (Mailadresse bestätigt) 12.03.2007 |
hallo, wir sind derzeit ein haushalt mit 2 erwachsenen und seit 06/07 einem baby. wir haben jetzt die abrechnung für 06 bekommen und sollen insg. 426 m³ wasser verbraucht haben. alle anderen parteien haben auch wasseruhren und lt. wasserlieferant ist in 2006 insg. deutlich mehr wasser als sonst geliefert worden. wir haben mal nachgerechnet. so viel wasser können wir bei normalem verhalten nicht verbraucht haben! nur glaubt uns leider keiner. es sind bei uns keine leitungen undicht oder ä. die wasseruhr ist nicht geeicht... was können wir tun? |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 7 |
Gast (Chr.Schönherr) (Gast - Daten unbestätigt) 06.05.2007 |
Wir haben auch dieses Problem. Wir wohnen seit März 06 in unsaerer neuen Wohnung und sind 2 Personen. Wir haben einen alten Spülkasten ohne Spartaste. Die Endabrechnung weist ein Kaltwasserverbrauch von 148 m³ aus. Wir können uns dies nicht erklären, vielleicht hat jemend eine Begründung dafür. Danke |
Ronny Vattes ronny.vattesgmx.de (Mailadresse bestätigt) 22.04.2007 |
Hallo Schau dir doch einmal die Hauptwasseruhr an, und rechne dann von den ganzen Mietern das Wasser zusammen wenn dann erheblich mehr rauskommen sollte als was auf der Hauptwasseruhr verbraucht wurde, dann scheint wohl irgendetwas mit den zwischen Zählern nicht zu stimmen. Gruß Ronny |
Gast (Martin Kussmann) (Gast - Daten unbestätigt) 18.04.2007 |
Hallo Sandra, das Schlimmste, was Dir passieren könnte, wäre - wenn Du bei einer Überprüfung der Toilettenspülung feststellen solltest, dass der Spülkasten "überläuft". Das passiert bei einem nicht mehr korrekt schließenden Füllventil. Dann läuft der Spülkasten voll - was man an einem ständigen kleinen Rinnsal in der Toilette erkennen kann. Ich kenne einen Fall, der über´s Jahr 300 m³ gekostet hat. Gruß Martin |
Gast (doro) (Gast - Daten unbestätigt) 07.04.2007 |
hallo sandra, kann es sein dass wir uns kennen? sankt peter ording? |
Gast (sepp s) (Gast - Daten unbestätigt) 12.03.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sandra fehrenbach vom 12.03.2007! Hallo sandra Hat etwa im letztem Jahr irgend ein Inst?irgend etwas umgebaut so dass du einen Teil des wasserverbrauches deiner Mitbewohner über deinen Zähler läuft?eine Überprüfung in diese Richtung dürfte nicht allzu schwer sein.Läuft Dein Wasserzähler auch dann wenn bei Dir kein Verbrauch stattfindet?Besteht die Möglichkeit dass du das Wasser direkt beim Zähler abdrehst.wenn dann deine Mitbewohner jammern sie hättenn kein Wasser mehr dann hast du die Lösung .Wie ist das mit dem Warmwasser (gemeinsam oder jeweils ein separater Boiler oder wird das Kaltwasser für diese von der gleichenn Stelle entnommen? mfg sepp |
Gast (sandra fehrenbach) (Gast - Daten unbestätigt) 12.03.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Fred vom 12.03.2007! wir haben jetzt die wasserzahlen von unseren hausmitbewohnern. irgendwas stimmt m.e. nicht. z.b. hat eine familie 2 erwachsene + 2 kinder lt. abrechnung nur 44 ccm wasser verbraucht. das ist doch viel zu wenig. das problem ist. das wasserwerk hat die gesamtsumme fürs haus bestätigt. alle anderen parteien haben nur wenig verbracht und wir über 400 ccm. irgendwas stimmt nicht. ich befürchte nur, dass wir das nicht beweisen können! gibt es eine möglichkeit - gutachter o.ä. der sich das alles mal anschaut? wo wendet man sich da hin?? |
Gast (Fred) (Gast - Daten unbestätigt) 12.03.2007 |
Hallo Sandra, zu diesem Thema gibt es imn Forum mittlerweile genügend Fragen und Antworten. Aber trotzdem: Der Verbrauch ist mehr als hoch. Wenn die Wasserhzähler nicht geeicht sind, ist das erstmal der beste Ansatzpunkt als Argumentation gegenüber dem Vermieter. Wichtige Zusätzliche Frage: Steht der Wasserzähler still, wenn kein Verbrauch durch Toiletter, Spülmaschine, Waschmaschine usw. gegeben ist? Wenn ja ist das schon mal gut, wenn nein habe Ihr schlechte Karten, da dann anscheinent bei Euch Wasser verloren geht - und in diesem Zusammenhang nochmals der Hinweise auf die bisherigen Beiträge in diesem Forum. Grüsse und viel Erfolg Fred |
Werbung (1/3) | |