Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
Hilfe! Wer weiss wieviel Wasser durch ein 60 cm rohr fließt? | |
Gast (Jutta Rink) (Gast - Daten unbestätigt) 16.07.2007 |
Hilfe, Kann mir jemand sagen, wieviel Wasser durch ein Rohr mit 60 cm Durchmesser bei maximalem Zufluß fließen kann? Es handelt sich um eine verrohrte Strecke von ca. 200 bis 350 m ziemlich gerade und mit leichtem Gefälle. Vielleicht kann mir jemand helfen oder mir sagen, wo sonst ich die Frage stellen kann. Vielen Dank im voraus. |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Gast (Udo Bisping) (Gast - Daten unbestätigt) 18.07.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Jutta Rink vom 17.07.2007! Hallo Jutta, 1430 l/s bei 20°C . Gruß Udo |
Wilfried wilfried.rosendahlrsdsolar.de (gute Seele des Forums) 17.07.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Jutta Rink vom 17.07.2007! Hallo Jutta, ohne die Situation am Ein- und Auslauf näher zu kennen, daher unter Vorbehalt, wird die Wassermenge bei ca. 4.000 bis max. 5.000 m³/h liegen. Für genauere Berechnungen kommen auch noch die Umlenkungen in Betracht. Beste Grüße Wilfried |
Gast (Jutta Rink) (Gast - Daten unbestätigt) 17.07.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wilfried vom 17.07.2007! Hallo Wilfried, vielen Dank für Ihre Mail. Hier die noch notwendigen Angaben: Länge: 400 m Gefälle: 4 % Wassertemperatur: ca. 18 Grad Bei den Rohren handelt es sich um Schleuderbetonrohre. Über dem Einlauf in das Rohr stand das Wasser zum fraglichen Zeitpunkt mindestens 2 m hoch. Herzlichen Dank im voraus. Jutta |
Wilfried wilfried.rosendahlrsdsolar.de (gute Seele des Forums) 17.07.2007 |
Hallo Jutta, für eine genaue Aussage ist die tatsächliche Länge und das Gefälle wichtig, auch wenn es nur gering ist. Weiters sind sogar das Rohmaterial (Rauhigkeit) und die Wassertemperatur Berechnungsfaktoren. Beste Grüße Wilfried |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 16.07.2007 |
Also auf jedenfall 200m³ in der Stunde. Du meinst doch ohne Pumpe? Kommt auch drauf an ob das Rohr z.B. unten in einem Schacht ist. Pro 1m Wassersäule entstehen 0,1 bar. |
Werbung (1/3) | |