![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
- Ausprobieren - | |
Gast (Normann Christein) (Gast - Daten unbestätigt) 29.07.2007 |
Ich wiederhole nochmals, dass ich schon seit Jahren das Regenwasser für die Toilette und Waschmaschine nutze. Die Waschmaschine ist 10 Jahre alt, dennoch Zustand wie neu. 2 Toiletten im Haus. Nummer 1 mit Regenwasser, Nummer 2 mit Leitungswasser, und diese muß wegen starker Verkalkung ausgewechselt werden. Wer Bedenken wegen bakterieller Verschmutzung hat, soll es eben lassen. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
Wilfried wilfried.rosendahl ![]() (gute Seele des Forums) 30.07.2007 |
... und was heißt hier "Ausprobieren"? Ausprobieren wie lange die eigenen Abwehrkräfte, oder die der verschiedenen Familienangehörigen das mitmachen? Toilettenspülung könnte ich noch akzeptieren, aber Wäsche mit verkeimtem Wasser waschen kann schlimm ausgehen. Grundsätzlich ist die Nutzung von Regenwasser deutlich teurer als die kommunale Versorgung, besonders wenn die Installation hygienisch unbedenklich sein soll. Dafür wären eine Entkeimungseinrichtung und regelmäßige Wasserproben erforderlich. Schade ums Geld! Und bereits am 20.11.2006 haben Sie unhaltbare Behauptungen zur Wirtschaftlichkeit von Regenwassernutzung aufgestellt - da warten wir noch auf Ihren Nachweis. Beste Grüße Wilfried |
![]() | |
![]() |
Wulf beo.wulf ![]() (gute Seele des Forums) 29.07.2007 |
wieso *nochmal* ??? Du hast hier doch noch gar nix dazu gesagt. oder willst Du den Streit aus dem anderen Forum jetzt hier rüber ziehen? mit verwunderten Grüßen Wulf |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 29.07.2007 |
Und wo kriegst du das Regenwasser her ? |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |