![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Luft im Kessel | |
Horst Behler (Mailadresse bestätigt) 28.08.2007 |
Habe eine Wasserknecht NW200 und einen Druckkessel von 300l.Jetzt meine frage:Wie muß das Verhältnis Wasser und Luft sein. Mein Pumpe springt sehr oft an.Bei 20 liter entnahme. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
pumpe kolpin ![]() (Mailadresse bestätigt) 28.08.2007 |
Hallo abhängig von der Kesselgröße sollte man zB. bei einem 150Lieterkessel ca 30Liter Wasser entnehmen können wenn die Pumpe bei 1,5 bar einschaltet und bei 3,5 bar abschaltet. Am besten ist es den Kessel komplett zu entleeren und 1Bar Luftdruck auf den leeren Kessel zu geben am besten über die Wasserstandsamatur mit nen Kompressor und dann die Pumpe einschalten und automatischen abschalten lassen dann sollte der wasserstand auch im Sichtröhrchen der Wasserstandamatur zu sehen sein Grus Bernd |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |