![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Bitte um Rat Problem mit Speckpumpe PM10 | |
Markus Muehleder (Mailadresse bestätigt) 03.10.2007 |
Habe eine sehr alte Speckpumpe PM 15 gegen eine nicht ganz so alte PM 10 getauscht. Die Ansaughöhe ist in etwa 6 m und die Saugleitung hat eine Länge von ca. 40 lfm. Nach langem probieren habe ich es geschafft, dass die Pumpe läuft. Allerdings baut sie nur sehr langsam Druck auf. Um genauer zu sein baut sie nur Druck auf, wenn ich unmittelbar zuvor die Pumpe mit Wasser befülle (Schraube links am Pumpenkopf). Wenn die Schraube, die für das Wasserbefüllen vorgesehen ist, länger geöffnet ist, tritt Wasser aus. Öffne ich die Schraube nach dem die Pumpe lief, kann ich ca. einen 1/4 Liter nachfüllen. Hat vielleicht jemand einen Rat wie mein Problem zu lösen ist, bzw. wo es liegt. Bitte höflichst um sachkundige Antworten! |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (Andreas Steffens) (Gast - Daten unbestätigt) 07.10.2007 |
Hallo! Ich vermute, dass die Ventile der PM 10 Kolbenpumpe nicht richtig schließen. Sollte es die alte Ausführung sein, sind die Ventilfedern recht häufig gebrochen. Empfehle, die Anlage drucklos zu machen, den Windkessel abzuschrauben und dann dort den Fehler zu suchen. Gruß; Andreas |
![]() | |
![]() |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 04.10.2007 |
Wenn die Pumpe Ledermanschetten hat sollte man die erst ein paar Stunden im Wasser quellen lassen. Wenn es dann trotzdem nicht geht kann es auch sein das die Manschetten kaputt sind. Also das wäre meine Meinung. |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |