![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Druckerhöhungsanlage für Wohnhaus | |
Gast (Steffen) (Gast - Daten unbestätigt) 15.05.2008 |
Hallo, gibt es eine bezahlbare Druckerhöhungsanlage für die normale Wasserversorgung. Mein Ruhedruck liegt bei nur ca. 3 bar und geht bis auf 2,5 bar runter. Die Anlage sollte 6000l/h liefern um den Garten mit einer Bewässerungsanlage zu bewässern. Ein Qn6 Zähler habe ich schon eingebaut. Steffen |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 10 |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Brunnenbaumeister vom 19.08.2009! ![]() Ich wollte noch fragen wie groß die Wasserleitung ist, die in den Keller kommt. |
![]() | |
![]() |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Steffen Feind vom 19.08.2009! ![]() 2,4 Bar ist aber ganz schön wenig. Wie viele Wohnungen gibt es denn? Oder wohnst du alleine bzw. mit Familie in dem Haus? Es gibt komplette automatische Systeme mit Drezahlregelung, Konstantdruck und anderen Sachen. Und es gibt einfache Systeme mit Kreiselpumpe, Kessel und Druckschalter. Ich an deiner Stelle hätte mir eine schöne Grundfos CR zwischen die Leitung geflanscht, dazu noch einen Windkessel. Am besten so groß wie möglich. Den Druck dann auf 4 - 5,5 bar einstellen. Da ist ebend nur das Problem mit dem Trockenlaufen, wenn unbemerkt Wasser abgestellt wird . |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps ) (Gast - Daten unbestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Steffen Feind vom 19.08.2009! ![]() Hallo Steffen sind die Rohre etwa durch Ablagerungen fast zu.Eine druckerhöhungsanlage ummehr als 3000€ohne einbau ,will sich da jemand sanieren? mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Gast (Steffen Feind) (Gast - Daten unbestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Brunnenbaumeister vom 23.06.2009! ![]() Hallo Habe Probleme mit der Wasserversorgung in Dachgeschoss.Der Kellerruhedruck beträgt 2,4 bar.Im EG und 1.OG ist es geradeso akzeptabel.Im DG kommt fast nichts mehr an wenn jemand wasser entnimmt auf den Zwischenstrecken.Was kann man tun? Die Wasserwerke bieten mir eine Druckerhöhungsanlage von Wilo an für 3200 Euro ohne Einbau. Bitte um Hilfe |
![]() | |
![]() |
Gast (Steffen Feind) (Gast - Daten unbestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Sabine Keller vom 18.06.2009! ![]() Hallo Ist Ihre Anlage noch zu haben benötige sie für ein Mietshaus mit 3 Etagen da im DG kaum noch Wasser ankommt. |
![]() | |
![]() |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 23.06.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rolf Zimmermann vom 22.06.2009! ![]() Naja, die Anlage ist ganz schön gewaltig für einen Einfamilienhaushalt. Da darfst du beim duschen nicht in den Duschkopf gucken, sonst wirst du blind. Denn die Pumpe hat schon ordentlich Power. Außerdem hat die CR 16-50 einen 5,5KW Kraftstrommotor. Also ich würde dir von der Pumpe abraten. Es sei denn du bekommst sie zu einem wirklich günstigen Preis. |
![]() | |
![]() |
Gast (sepp s) (Gast - Daten unbestätigt) 22.06.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rolf Zimmermann vom 22.06.2009! ![]() Hallo das ganzeu läßt sicham besten mittels Mails abklären .Die Adresse scheint ja auf.mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Gast (Rolf Zimmermann) (Gast - Daten unbestätigt) 22.06.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Sabine Keller vom 18.06.2009! ![]() Hallo - was soll die Anlage denn kosten und wo steht diese? Abholbereit oder muß diese noch demontiert werden. Wozu war sie im Einsatz? Wir haben ein Einfamilienhaus bei dem wir vom Keller; EG; OG; DG Wasser brauchen. Der gelieferte Druck ist so gering, dass Spül- und Waschmaschine sich schon mal ausschalten und beim duschen es nur tröpfelt... Kann ich evtl noch ein paar zusätzl Infos bekommen, ob die Anlage zu uns passt. thanks & bye Rolf Zimmermann |
![]() | |
![]() |
Gast (Sabine Keller) (Gast - Daten unbestätigt) 18.06.2009 |
Hallo, wir haben eine Grundfoss - Druckerhöhungsanlage nahezu neuwertig ( war 1 mal in Betrieb)zu verkaufen. Technische Daten: 12 qbm/h bei 6 bar Druck. Typ 110/1 CR 16 50 x. Preis VB Mit freundlichen Grüßen Familie Keller |
![]() | |
![]() |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 15.05.2008 |
Dazu muss man nur eine Pumpe an den Wasseranschluss anschließen und wieder in die alten Rohre einspeisen. Dann könnt ihr noch ein Rohr in den Garten ziehen, ein Standrohr mit Wasserhahn und fertig. Die Pumpe sollte aber ca. die gleiche Leistung haben, wie die Einspeisung hat. Wenn nur 3000l/h kommen, kann man keine 6000l/h fördern. Wenn die Pumpe 6000l/h bei 50m fördert, ist dies vollkommend ausreichend. Eine Kreiselpumpe welche dieses leisten könnte ist relativ günstig. Je nachdem wo man sie kauft so um die 300€ bis 500€. Bei Kolbenpumpen wäre man schon beim 10 Fachen. |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |