Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Umwelt > Wasserverschmutzung |
Autobahnzuleiter in den Neckar | |
Gast (Arndt Huth) (Gast - Daten unbestätigt) 26.05.2008 |
Hi, hoffentlich kann mir jemand helfen. Im Moment mache ich eine Projektarbeit, bei sich ein Teil mit der qualitativen und quantitativen Wasserbelastung in einem FFH - Gebiet beschäftigt. Unter anderem besteht die Gewässermischung auch aus Autobahnabwässern und den Abwässern einer Kläranlage. Meine Fragen sind: Wie sind die Autobahnabwässer auf die Gewässerqualität zu beurteilen? Gibt es Faktoren auf die hier besonderes Augenmerk gelegt werden muss? Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässersituation kann man hier treffen (Regenrückhaltebecken, Absetzbecken...)? Ich weiss das das echt viel verlangt ist, aber im Moment kann ich echt jede Hilfe gut gebrauchen. Jeden der sich die Mühe macht danke ich schon mal im Vorraus! mfg Arndt |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Hartmut Schmitt hartmutschmitthartmutschmitt.de (Mailadresse bestätigt) 26.05.2008 |
Hallo Arndt, im Prinzip können bei Autobahnabwässern alle die Stoffe gewässerbelastend sein, die im Straßenverkehr von Fahrzeugen abgegeben werden. Dies sind vor allem nicht vollständig verbrannte Treibstoffreste, Schmiermittel, deren Additive, Abrieb von Bremsanlagen, Stoffeinträge durch Unfälle, Streumittel und deren Antibackmittel usw. Zuständig dafür sind im Allgemeinen die Wasserwirtschaftsämter bei den Landratsämtern, die je nach den Untersuchungsergebnissen dieser Abwässer auch entsprechende Maßnahmen einleiten sollten. Vielleicht versuchst Du einmal über diese Ämter zu dem betreffenden Autobahnabschnitt nähere Informationen zu bekommen. Viel Erfolg und viele Grüße Hartmut Schmitt |
Werbung (3/3) | |