![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Suche! Suche löschen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Sand im Brunnenwasser | |
Gast (awenigma) (Gast - Daten unbestätigt) 26.06.2008 |
Hallo, vielleicht ist das Thema ja bereits erschöpfend beantworten worden hier, aber dennoch meine Frage. Ich habe einen Brunnen. Die Pumpe sitzt bei ca. 9 Metern. In meinen Hausfilter habe ich nun immer Sand, den ich einfach nicht in den Griff bekomme. Das Brunnenrohr hat einen Durchmesser von 82 mm. Die bezeichnung auf der Pumpe kann ich nicht mehr richtig lesen, vielleicht kennt ja einer von Euch das Model: Pumps Europe SB/A/3/23 Dann steht noch etwas von max: 70 m, Min 15 m Würde mich freuen wenn Ihr eine Meinung dazu hättet. Mylene |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (sepp s) (Gast - Daten unbestätigt) 26.06.2008 |
Hallo awenigma Bei dir ergibt sich als erstes die Frage ob ob der Brunnen an der Stelle wo die Pumpe hängt noch verrohrt ist.Früher und zum Teil noch heute wird aus einsparungsgründen nur so weit unten verrohrt bis standfestes Material kommt. Hängt dann die Pumpe im unverrohten Teil des Bohrlocches wird meist oder fast immer Sand angesaugt. Das gleiche trifft auch dann zu wenn das Bohrloch zwar zur Gänze verohrt ist wen die Pumpe im Filterbereich oder unterhalb von diesem liegt. |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |