Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Umwelt > Wasserverschmutzung |
Richtiger Ausdruck | |
Gast (Laszlo Kovacz) (Gast - Daten unbestätigt) 15.08.2008 |
Hallo,ich habe eine Frage an euch-wenn sich z.B ein Tankerunfall ereignet und Oel ins Wasser gelangt-wie nennt man das- Oelausfall,Oelverschuetterung,Oelunfall oder was?Ich bedanke mich vorher. |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Hydrogeotest hydrogeotestgmail.com (Mailadresse bestätigt) 15.08.2008 |
... genau... Und das was dann auf dem Wasser schwimmt ist der Ölteppich, bzw. bei Grundwasser spricht man von Ölphase. Gruß |
Wilfried wilfried.rosendahlrsdsolar.de (gute Seele des Forums) 15.08.2008 |
Hallo Laszlo, zunächst nennt man Schiffsunfälle eine Havarie und das Schiff einen Havaristen. Speziell bei Tankern spricht man von Tankerunfällen. Wenn es um Öltanker geht folgt meist ein Zusatz "mit Ölaustritt" und Angabe der Menge. Beste Grüße Wilfried |
Werbung (1/3) | |