![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Suche! Suche löschen! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Abwasser/-aufbereitung |
EntsalzungEnthärtung von Wasser in Auto-Waschanlagen | |
blueboxer (Mailadresse bestätigt) 18.11.2008 |
Hallo, ich muss im Rahmen meines HIWI Jobs einige Informationen zur Entsalzung / Enthärtung von Prozesswasser bei Waschanlagen (Auto / LKW etc) zusammentragen. Weiß jemand was in diesem Bereich für gängige Verfahren genutzt werden ? Sind es die selben wie bei der Entsalzung / Enthärtung von Trinwasser ? Also zum Beispiel Ionentauscher (Salzsäure regenerierte Kationentauscher / Kombination aus Kat- / Anionentauscher) oder Umkehrosmose oder Membranverfahren ? Und kennt dort jemand vielleicht einige nützliche Seiten im Internet zu der Thematik ? Das würde mir wirklich sehr helfen vielen Dank. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (tröpfchen) (Gast - Daten unbestätigt) 19.11.2008 |
Hallo blueboxer, da der Ausgangpunkt zur Gewinnung von "Betriebswasser" für Autowaschanlagen in der Regel das örtliche Trinkwassernetz ist, sind auch die gängigen Aufbereitungsverfahren im Einsatz. Prinzipiell sind Enthärtung, Teil- und Vollentsalzung (über Ionenaustausch oder Membranverfahren) möglich. Die lokalen Gegebenheiten (Qualität des Ausgangswassers, Auflagen bezüglich Abwasser ...) sowie die entsprechende Kostensituation bestimmen die Art der Technik und dann auch die einzusetzenden Hilfsmittel (Waschmittel, Wachs ...). Du siehst daraus, alles ist möglich. Wie so oft im Leben. Grüße aus der Pfalz Tröpfchen |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |