![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Suche Infos zu alten tiefen Hausbrunnen | |
Gast (Thorsten Klaus) (Gast - Daten unbestätigt) 15.04.2009 |
Hallo, auf meinem Grundstück befindet sich ein alter, unbenutzter Trinkwasserbrunnen wahrscheinlich aus dem Jahr 1870 (oder älter). Eine leider verschollene Urkunde dokumentierte eine Tiefe von 110 Fuß (etwa 35m). Der Durchmesser beträt 1,2 m und die Vermauerung ist mit Klinkersteinen ausgeführt. Mein Interesse ist es nun, heraus zu finden, wie und mit welcher Technik dieses Bauwerk entstanden ist. Kann mir jemand Informationen geben, mit welcher Arbeitstechnik dieser tiefe Brunnen aufgemauert wurde? Welche Firmen aus dem Raum Porta Westfalica/Minden könnten aus dem besagtem Zeitraum dafür in Frage kommen? Sind |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (sepp s) (Gast - Daten unbestätigt) 15.04.2009 |
Hallo Thorsten wie meine früheren Erkundigungen ergaben /Auch wir haben einen mit Steinen gemauerten Brunnen" nur 13 m tief,Wurden solche Brunnen sehr groß ausgegraben und dem baufortschritt entsprechend gepölzt,wen standfestes Material / Schlier oder Wasser erreichte wurde dann wurde unten mit dem ausmauern begonnen dazu war gute Fachkenntnis erforderlich da die Steine ja ohne Mörtel versetzt wurden welche sich wie ein Gewölbe verkeilen mussten.Der Zwischenraum zwischen Mauerund der Assenwand des gegrabenen Brunnens wurde mit Aushubmaterial hinterfüllt und festgestampft ,Die Pölzung wurde dann den Mauerfortschritt entsprechend wieder entfernt . mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |