![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Hauswasserwerk springt regelm. ohne Abnehmer an | |
Gast (Sascha Kalus) (Gast - Daten unbestätigt) 17.06.2009 |
Hallo, habe ein Garantie Trinkwasser Nachspeisemodul. mit Brio Druckwächter. Ohne Verbraucher läuft die Pumpe in unregelmäßigen Abständen. Die Leitungen sind dicht. DIeses Phänomen wird von Zeit zu Zeit immer extremer. Darüber hinaus wird mittlerweile kein Wasser mehr von der Zisterne angesaugt. Könnt Ihr mir helfen. Gruss S.K. |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (sepp s ) (Gast - Daten unbestätigt) 17.06.2009 |
Hallo Sascha könnte es sein dass das Rückschlagventil undicht ist und so das Wasser wieder zurückfließt,dies würde zum takten ohne wasserentnahme führen.ist ein Ansaugfilter vorhanden welches verschmutzt ist.Eine weitere möglicheKit wäre ein def. Membranausgleichsgefäß bzw kein Luftpolster in diesem auch das könnte zum ständigen takten führen. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 17.06.2009 |
Hallo Sascha, dieses Symptom trifft zum Beispiel bei undichtem Rückschlagventil auf. Das Ventil sitzt üblicherweise als "Fußventil" am Ende des Ansaugrohres oder Schlauches. Gruß Lothar |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |