![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasseraufbereitung |
Trinkwasseraufbereitung | |
Gast (Marion Müller) (Gast - Daten unbestätigt) 21.08.2009 |
Hallo, ich habe ein Grundstück mit einem Haus und 8 Wohneinheiten. Bereits seit Jahren kämpfe ich um einen Trinkwasseranschluss, der mir nun endgültig abgelehnt wurde, wegen zu Hohen Kosten, seitens der Wasserwerke. Nun habe ich mir einen Brunnen bohren lassen mit einer Tiefenpumpe, eben eine komplette Anlage. Filter sind noch nicht eingebaut, da man mir riet nicht irgendwas einbauen zu lassen, erst die Trinkwasserprobe abzuwarten. Diese habe ich nun erhalten. Leider habe ich kein Trinkwasser. Ich nenne mal hier nur die Werte die nicht in Ordnung sind: Trübung: 27,30, Ammonium 1,07 mg/l, Eisen: 2,655 mg/l, Mangan 0,218/mg/l, Oxidierbarkeit (CSV-Mn) 5,09 mg/l O2. Hat da evtl. jemand eine Ahnung was ich da einbauen muss oder weiss jemand entsprechende Fachfirman (LK Oberhavel Brandenburg) Vielen Dank vorab Marion |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4 |
Lieselotte Blohm (Mailadresse bestätigt) 22.08.2009 |
Hallo Marion, ergänzend zu den vorhandenen Antworten, die sich auf die allgemeine Reinigung des Wassers zu Trinkwasser beziehen: Bitte keine Werbung im Forum LG LG Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert! |
![]() | |
![]() |
Wulf beo.wulf ![]() (gute Seele des Forums) 21.08.2009 |
Hallo Marion, wichtiger wäre zu wissen: wie sind denn die Ergebnisse der mikrobiologischen Parameter? Und wie wurde denn die Trinkwasserversorgung in den letzten Jahren sichergestellt? Gruß Wulf |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps ) (Gast - Daten unbestätigt) 21.08.2009 |
Hallo Marion die trübung kann auch deshalb noch vorheneden sein wen zu wenig zu kurz klargepumpt wurde >< 2 Stunden sind nötig. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Gast (tröpfchen) (Gast - Daten unbestätigt) 21.08.2009 |
Hallo Marion, wenn du Glück hast, kannst du dein Brunnenwasser durch eine Anlage zur Enteisenung/Entmanganung zu Trinkwasser aufbereiten. Eine derartige Anlage besteht aus einer Oxidations- und aus einer Filtrationsstufe. Damit kann man in der Regel die Eisen- und Manganwerte auf Trinkwasserniveau drücken. Vielfach reduzieren sich dabei auch Trübung, Sauerstoffbedarf (in der Analyse als Oxidierbarkeit ausgewiesen) und der Ammoniumanteil. Ich würde mich an eine kompetente und erfahrene Wasseraufbereitungsfirma wenden, beispielsweise ELGA Berkefeld, Grünbeck, Judo oder ProMinent. Adressen findet man bei Onkel Google ganz leicht. Üblicherweise machen die Firmen mit dem aufzubereitenden Wasser einen Test und arbeiten dann Aufbereitungsvorschläge aus. Viele Erfolg und Grüße aus der Pfalz Tröpfchen |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |