![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Druckerhöhung | |
Gast (N. Csonka) (Gast - Daten unbestätigt) 04.07.2010 |
Wie kann ich meinen Wasserdruck (Gardena Hauswasserwerk 5000-5 inox)erhöhen? |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 04.07.2010 |
Also wie Sepp bereits schrieb kann man den Betriebsdruck, also den Druck den die Pumpe z.B. beim Beregnen erzeugt nicht erhöhen. Jede Kreiselpumpe hat eine Kennlinie und da steht dann das Verhältnis von Fördermenge und Förderleistung. Um mehr Wasser durch den Schlauch zu bekommen brauchst du einen höheren Betriebsdruck. Aber ein höherer Druck erzeugt auch eine größere Fördermenge durch den Schlauch und das Leistet deine Pumpe nicht. Du kannst höchstens einen größeren Schlauch verwenden. P.S. Wenn die Pumpe beim Beregnen abschaltet, stell den Ausschaltdruck höher. |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps) (Gast - Daten unbestätigt) 04.07.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von N. Csonka vom 04.07.2010! ![]() Hallo den Pumpendruck kannst du an sich nicht erhöhen es sei den der Druckschalter ist auf einen niedrigeren Ausschaltdruck eingesteltt als die Pumpe leistet. |
![]() | |
![]() |
Daniel Csonka (Mailadresse bestätigt) 04.07.2010 |
den Druck/die Fördermenge am Schlauchende möcht ich gern höher haben |
![]() | |
![]() |
Gast (N. Csonka) (Gast - Daten unbestätigt) 04.07.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Brunnenbaumeister vom 04.07.2010! ![]() naja, ich hätte gern mehr arbeitsdruck (bar). |
![]() | |
![]() |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 04.07.2010 |
Was willst du erhöhen, Einschaltdruck, Ausschaltdruck oder den Druck/die Fördermenge am Schlauchende? |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |