Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
Wasseruhr läuft aber keine Entnahme und kein Leck zu finden | |
Jan Kohlhaus (Mailadresse bestätigt) 29.09.2010 |
Hallo Leute, wir sind verzweifelt. Wir haben uns eine Wohnung ausgebaut mit komplett neuen Leitungen und nun gehts nicht weiter weil wir die Wände und Böden nicht schliessen können, da unsere Kaltwasseruhr läuft (6 Liter pro 24h)obwohl überall noch Blindstoppen drauf sind und nirgends nasse Stellen zu finden sind. Alle Verbindungen liegen frei und sind trocken. Haben schon eine neue Uhr eingebaut, Problem besteht weiterhin. Läuft nicht stoßweise, einfach ganz langsam. Wir machen alles selbst da kein Geld vorhanden. Also kann ich auch keinen teuren Spezialisten beauftragen. Aber vielleicht weiß einer von Euch woran es liegen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus !!! |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4 |
Gast (Fred) (Gast - Daten unbestätigt) 30.09.2010 |
Hallo Jan, gehört evtl. zu Eurer Wohnung eine separate Heizung bzw. Warmwasserbereitung ? Evtl. ist dort das Ausdehnungsgefäß oder das Überdruckventil undicht. Ggfs. ist dieser Überlauf irgendwo direkt an den Kanal angeschlossen und man sieht nicht, wenn das tropft oder läuft. Grüsse und weiter viel Erfolg bei der Suche Fred |
Gast (sepps) (Gast - Daten unbestätigt) 30.09.2010 |
Gibt Jan es in der Installation keine weiteren Absperrmöglichkeiten um das ganze besser lokalisieren zu können.Oder ist ein undichtes Überdruckventil vorhanden welches du so verbaut hast dass man den Wasserabfluss nicht sieht.Auch die WC Spülkästen auf geringsten Wasserfluss kontrollieren und den Zufluss zu diesen absperren ! |
Jan Kohlhaus (Mailadresse bestätigt) 30.09.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Lothar Gutjahr vom 29.09.2010! Hallo Lothar, danke für die Antwort, aber leider haben wir das gleich beim Befüllen gemacht. Am letzten Anschluss entlüftet. Läuft trotzdem. Hast du noch ne andere Idee? |
Lothar Gutjahr erfinderleint-online.de (gute Seele des Forums) 29.09.2010 |
Hallo Jan, hat sich das jetzt reduziert oder ist es zum Stillstand gekommen? Ich habe da den etwas wilden Verdacht, dass deine Wasseruhr den Befüllvorgang deines Rohrsystems messen tut. Vielleicht mal am entferntesten Stopfen und am höchsten Punkt etwas aufdrehen und entlüften. Dann sollte der Spuck vorbei sein, wenn meine Vermutung richtig ist. Gruß Lothar |
Werbung (1/3) | |