![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Abwasser/-aufbereitung |
Doch etwas übertrieben | |
Gast (sepp schick) (Gast - Daten unbestätigt) 09.11.2010 |
Hallo gestern erhielten wir die Kanalgebührenberechnung Jahresverbrauch 4 Personhaushalt 71 m³ / wir scheinen also nicht gerade verschwenderisch damit umzugehen .(Kaum Gartenbewässerung). Nun aber zum eigentlichen Thema 1994 wurden wir wir dem Kanalanschluß zwangstbeglückt.Kanalgebühr damals umgerechet auf Euro 1,09€ jetzt 3,7 € = plus 339 % Wen ich da an meine Einkommenststeigerung denke, au wea .Wäre alles andere um den gleichen Prozentsatz teurer geworden,dann hätt ich angsichts meiner kleinen Rentelängst mein Haus verkaufen müssen, um über die Runden zu kommen. Daher die Frage sind diese Gebühren auch bei Euch so gestiegen oder nur in meiner geliebten Heimatgemeinde in Oberösterreich. Titel editiert Lothar Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert! |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (sepps) (Gast - Daten unbestätigt) 11.11.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Walter vom 11.11.2010! ![]() Hallo Walter infolge der geographisch ungünstigen Lage (Hausruckwald )Gemeindegröße 23 km² sind bei uns mehr als 20 Pumpwerke nötig was die Abwasserbeseitigung sicher verteuert.Bei einer besseren Zusammenarbeit der einzeln Abwasserverbände wäre sicher eine Reduzierung der Kanalbaukosten möglich gewesen.Leider war es so das niemand das Abwasser den "feindlichen" überlassen hat und jeweils auch bei erschwerten Bedingungen einen Kanal mit Pumpwerk errichtet hat,obwohl eine Ortschaft an den anderern Entsorger wesentlich billiger ohne Pumpwerk angeschlossen hätte werden können. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Gast (Walter) (Gast - Daten unbestätigt) 11.11.2010 |
Hallo Sepp Die 3,7 € sind zur Zeit ein üblicher Wert (auch in Salzburg) man darf bei der Preissteigerung nicht vergessen das sich die Gesetzeslage für den Betreiber von Kläranlagen wesentlich geändert hat und dieser entsprechende Investitionen tätigen musste um den Forderungen an die Ablaufwerte zu entsprechen. lg walter |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |