![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Grohemix defekt? | |
Gast (Markus Kramer) (Gast - Daten unbestätigt) 04.08.2011 |
Hallo, in meiner Dusche ist ein zentraler Wassermischer für alle Brauseköpfe installiert (ca. 1975) Dieser lässt sich nicht mehr auf kalt regeln, erst ging nur noch lau, nun nur noch heiß. Habe den Regelknopf und die Platte demontiert, auch nach Versetzen des Knopfes (wg. Anschlag bei 38°) kam kein kaltes Wasser. Kann das sein, dass die Kaltleitung eher wie die Warmleitung zugeht? Kann im Regler was zugehen? Wie demontiere und reinige ich das? Besten Dank für eine Antwort Markus |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
sepp Schick josef.schick.senior ![]() (Mailadresse bestätigt) 04.08.2011 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Georg Schütte vom 04.08.2011! ![]() Hallo Georg leicht gesagt wen du schon gesehen hast wie so etwas eingebaut ist. Fliesen Stemmtarbeiten möglicherweise auch noch ein in Loch in den andern Raum , Inst, nicht bloß herausschrauben und wieder montieren ich schätze mindestens 500 € wen nicht mehr. |
![]() | |
![]() |
sepp Schick josef.schick.senior ![]() (Mailadresse bestätigt) 04.08.2011 |
Hallo Markus auch wir habe das Problem mit zu heißen Wasser .wen es zu kalt wäre würde ich auf ein verkalktes Sieb tippen aber bei Kaltwasser weniger.Ich werde jedenfalls die beiden Siebe ausbauen welche sich hinter der Abdeckplatte befinden um diese zu konntrllieren. Der Tausch des Thermoelements ist eine sehr teure Angelegenheit etwa 170€ Der komplette Tausch des Wassermischer wie du die Mischbatt. nennst ist bei unserer Unterputzausführung eine Ziemlich teure und schwierige Angelegenheit weil dazu auch Stemmtarbeiten nötig sind. De beiden Siebe kann man problemlos nachder Abnahme des Drehknopfes und der Abdeckplatte problemlos herausdrehen und dann eventuell reinigen. mfg sepp Grohe Ersatzteile 47010 Eine Positionzeichnung findet man im Internet |
![]() | |
![]() |
Gast (Georg Schütte) (Gast - Daten unbestätigt) 04.08.2011 |
Baujahr 1975 ? Tu mal was für die deutsche Wirtschaft.... |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |