![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Suche Wasser auf Grundstück starke Hanglage | |
Gast (Sam) (Gast - Daten unbestätigt) 05.09.2011 |
Hallo, wir haben gerade ein Grundstück (viel Wald und starke Hanglage) für die Freizeit gekauft. Regenwasser wird gesammelt, aber ich überlege, ob es eine Quelle/Wasserader geben könnte. Der Verkäufer meinte, es müsste eine Wasserader geben, weil es auf dem Grundstück 3 Weidensträucher gibt, die alle in etwa einer abfallenden Linie sind. Das Grundstück geht vom Hang ca. 100 m bis halb ins Tal, in dem ein Fluss (Jagst) ist (ca. 50 Höhenmeter geschätzt) Jetzt habe ich nach Wasseradern gegoogelt und bisher noch keine seriösen Informationen gefunden. - Gibt es real eine gute Chance auf Wasser zu stossen wegen der Weiden? - wenn ja, gibt es Erfahrungswerte wie tief Weidenwurzeln sich das Wasser holen? Mir schwebt vor, das Wasser mit einem Schlauchsystem durch ein Becken laufen zu lassen, so dass man immer frisches Wasser hat. Wenn das Becken voll ist, kann es einfach wieder dahin, wo es sonst auch hingeht, damit nicht aus Versehen etwas am Ökosystem ändert oder so. Ist so ein Plan realistsisch oder hat jemand schon Erfahrungen. Für alle Tipps bzw. Erklärungen, warum die Idee Unsinn ist, bin ich dankbar, Sam |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 10.09.2011 |
Du könntest dir einen Brunnen bohren lassen. Dazu muss die Bohranlage aber grade stehen können und darf natürlich beim Antransport zum Bohrpunkt nicht umkippen :-) Gibt es eventuell im Tal einen oder mehrere Brunnen? Eine Chance auf Grundwasser gibt es immer, nur manchmal muss man eben weit über 100m tief bohren. |
![]() | |
![]() |
Gast (sam) (Gast - Daten unbestätigt) 07.09.2011 |
bitte keine wünschelrutendiskussionen hier, genau deshalb habe ich den thread neu gestartet, weil in den anderen immer diese diskussionen das thema gekillt haben. @sepp: danke für deine meinung! |
![]() | |
![]() |
sepp Schick josef.schick.senior ![]() (Mailadresse bestätigt) 06.09.2011 |
Hallo Sam wen am Hang nirgends feuchte nasse Stellen sind dann ist die Aussicht auf Wasser zu stoßen nicht allzu groß. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 06.09.2011 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Bernhard Hahn vom 05.09.2011! ![]() Hallo Bernhard, 100% Trefferquote läßt dann wohl darauf schließen, daß es bei euch flächendeckend Grundwasser hat ? Wäre ein interessanter Versuch, diese Leute mal Stellen suchen zu lassen, wo es kein Wasser gibt und da mal zu bohren. Diese wasserführenden Flächen sind vielleicht beim geologischen Landesamt zu erfragen. Dort hat man Schichten-Karten vom Untergrund und kann schon mal sagen, ob es überhaupt Sinn macht nach Wasser zu suchen. Gruß Lothar |
![]() | |
![]() |
Gast (Bernhard Hahn) (Gast - Daten unbestätigt) 05.09.2011 |
Frag mal bei den älteren Leuten in Deiner Gegend etwas rum ob jemand mit ner Wünschelrute umgehen kann. Klingt zwar wie ein Hokuspokus, aber bei uns gibt es welche die diese Fähigkeit besitzen. Trefferquote bei denen ist 100% |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |