![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Brunnnenschalung | ||
sepp Schick josef.schick.senior ![]() (Mailadresse bestätigt) 12.12.2011 |
Hallo allseits anbei ein Foto von einer Brunnenschalung wie diese früher zum Bau von Ortbeton Schachtbrunnen verwendet wurden.Die Konus Ausführung war nötig damit man oben den Beton einfüllen konnte . Der zweite Teil dürfte als Schalung für den oberen Kranz verwendet worden sein. Diese Schalung wird derzeit um 120 € angeboten und dürfte es kam noch geben. Das Foto könnte einige interessieren .Mit solchen Schalundgen wurden schon mal 30 m tiefe Brunnen und mehr errichtet.Auf dem Foto sieht man auch die Verriegelungen mit denn die Schalung zusammengezogen und somit wieder ausgeschalt werden konnte. mfg sepp
|
|
![]() | ||
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Gast (Walter) (Gast - Daten unbestätigt) 13.12.2011 |
Hallo Sepp In ähnlicher Art werden Heute Schachtbrunnen saniert. Nur ist diese Schalung um ca. 20 cm kleiner im Durchmesser dafür ca. 2m Lang. Wird in dem zu sanierenden Bereich fixiert und mit Ortbeton ausgegossen.(ev. zusätzlich mit Eisen armiert oder Faserbeton verwendet) lg Walter |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |