![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Bringt diese Wasserenthärtung hier etwas? | |
Struzel (Mailadresse bestätigt) 28.04.2013 |
Hallöchen an das Forum, da ich ganz neu auf dem Gebiet der Wasserenthärtung bin hoffe ich hier auf einige Ratschläge. Wir haben 20° Kalk lt. Stadtinformation in unserem Ort. (Merkt man auch am Wasserkocher :-) ). Da wir eine Solarthermie-Anlage bekommen möchte ich das Wasser enthärten, um dem Speicher damit eine längere Lebensdauer zu gewähren. (Schont ja auch den Wasserkocher) Nun habe ich bei meiner Suche u.a. dieses "Ding" hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/220965698172?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 ... ist das sowas was ich suche und brauche? Danke für kurze Infos und Gruß Torsten |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Walter (Mailadresse bestätigt) 29.04.2013 |
Hallo Torsten Würde lieber ein DVGW geprüftes Gerät kaufen. Für deinen Speicher, sollte es nur ein Zwischenspeicher oder Pufferspeicher sein, muss man das Wasser nicht unbedingt enthärten da ja dieser nur 1 x gefüllt wird da das fast immer ein geschlossenes System ist. Mein gesamtes Trinkwasser würde ich nicht enthärten sondern nur das Warmwasser da ich persönlich lieber unbehandeltes Wasser trinke und nicht unbedingt mit Natrium Ionen aufkonzentriertes Wasser konsumieren möchte. Ist aber jeden seine Sache. Lg. Walter |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 28.04.2013 |
Hallo Torsten, im Prinzip ja, nur ist das wieder mal so eine Frage die dir nur jemand beantworten kann, der sich mit solchen Anlagen auskennt. Da warten wir mal noch ein wenig. LG Lothar |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |