Wasser.de Lexikon Shop |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
Zurück zur Übersicht! | Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Wissenschaft > Hydrologie / Analytik |
Gegenseitige Beeinflussung von zwei Brunnen | |
Akiiki (Mailadresse bestätigt) 13.06.2018 |
Hallo, ich habe hier ein Hydrologisches Abschlussgutachten aus den 80er Jahren vorliegen. Leider halten sich die angegebenen Messwerte/Ergebnisse in Grenzen, die dort aufgeführt sind. Zum Verständnis: Es liegen zwei Tiefbrunnen (Teufe: 86,0 m und 124 m) vor, die voneinander 30 m entfernt sind. Im Gutachten steht die Bemerkung, dass bei einem Pumpversuch die Absenkung im anderen Brunnen 0,55 m betrug. Nun meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass die beiden Brunnen sich beeinflussen oder liegt keine Beeinflussung vor? Die Anströmrichtung zu den Brunnen erfolgt aus nordnordwestlicher Richtung; die beiden Brunnen liegen nebeneinander auf einer gedanklichen West-Ost-Geraden. Entschuldigung für die letztere Ausdrucksweise, aber ich weiß nicht wie ich die Lage besser bezeichnen sollte... Über Anregungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar! |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4 |
Akiiki (Mailadresse bestätigt) 15.06.2018 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wasserbockhart vom 14.06.2018! Der 1. Tiefbrunnen ist bis 86 m ausgebaut und weist einen Ruhespiegel von 12,40 m auf. Der 2. Tiefbrunnen ist bis 104,0 m ausgebaut und weist einen Ruhespiegel von 10,15 m auf. Grundwasserleiter: Karst Warum die Brunnen unterschiedlich tief gebohrt wurden, weiß ich leider auch nicht. Leider sind hierüber keine Informationen vorhanden. Vielen Dank für die Antworten! |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 14.06.2018 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wasserbockhart vom 14.06.2018! Entweder ein relativ großer Aquifer oder ein hydraulischer Kurzschluss(sehr unwahrscheinlich bei den vorliegenden Daten). |
Wasserbockhart (Mailadresse bestätigt) 14.06.2018 |
Hallo, wenn der brunnen um 55cm absinkt liegt klar eine beeinflußung vor.Um was geht's? Mir ist nicht klar warum der andere brunnen 38m tiefer gebohrt wurde. Wie tief ist der Ruhewasserspiegel beider brunnen auf die NN höhe? |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 14.06.2018 |
Wenn du Brunnen A abpumpst und Brunnen B senkt um 0,55m ab, beeinflussen sich die Brunnen. Brunnen B liegt in diesem Fall im Absenktrichter von Brunnen A |
Werbung (2/3) | |