![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasseraufbereitung |
Sehr eisenhaltiges Wasser aufbereiten | |
Ralle87 (Mailadresse bestätigt) 05.08.2020 |
Hallo zusammen, Ich habe heute die Untersuchungen für meine 2 brunnen bekommen und die Eisen und Manganwerte sind doch etwas hoch. Leider besteht bei meinem 2 Familienhaus keine Möglichkeit des Anschlusses an das öffentliche Wassernetz. Brunnen 1 (aktuell in Betrieb, 10m tief, Schachtbrunnen /Betonringe ca 1m-1,5m breit), schlechte Wasserleistung) hat folgende Werte: Fe:2,978/2,906mg/l Mn: 0,152mg/l Brunnen 2 (aktuell nur backup, 20m tief, bohrbrunnen, gute wasserleistung) Fe:23,950 / 24,130mg/l Mn: 0,506 / 0,499mg/l Nun plane ich durch die schlechte Performance von brunnen1 auf brunnen 2 umzuschalten. Durch die hohen Werte muss natürlich das Wasser aufbereitet werden. Welche Anlage/filtermaterial macht bei diesen hohen Werten Sinn? Aktuell tendiere ich zu Mno85/92 als filter Material, da meines Wissens greensand nicht so große Mengen filtern kann oder irre ich mich? Viele Grüße Ralf |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 05.08.2020 |
Ich würde eine Kompaktanlage wählen. Da gibt es einige Hersteller. zB. Grünbeck oder Aquina Da kann man sich beraten lassen, auch in Punkto Sauerstoffzufuhr, benötigte Drücke, Fördermenge, usw. |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |