![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Sehr schneller Druck Auf- und Abbau im hauswasserwerk | |
pumpenole (Mailadresse bestätigt) 22.09.2020 |
Hallo, ich habe bei meiner Schwiegermutter ein altes Hauswasserwerk (ORPU SK32 mit Druckkessel) wieder in Betrieb genommen. Jetzt lief alles 1,5 Jahre ohne Probleme. Seit drei Tagen allerdings schaltet die Pumpe bei geöffneten Wasserhahn nicht mehr ab und der Druckanzeiger steigt nicht über 2,5 bar. Bei 3 bar sollte er abschlaten. Da der Druck nicht erreicht wird, läuft die Pumpe also durch. Sobald ich den Hahn zudrehe steigt der Druck seeeehr schnell und wenn ich den Hahn wieder öffne sinkt der Druck ebenso schnell. (jeweils in ca. 5–10 Sek). Ich habe kein Ventil zur Belüftung und habe den Kessel einmal komplett leer laufen lassen. Das Problem bleibt völlig unverändert. Jetzt frage ich mich, ob die Fördermenge weniger geworden ist und aus dem Hahn vorne mehr Wasser rauskommt als für einen Druckaufbau von 3 bar nötig wären, oder ob der Druckschalter defekt ist. (Das Brunnenrohr musste ich auch erst regenerieren. Ist es vlt wieder zugesetzet mit Ablagerungen?) Hat jmd Ideen? |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 0 |
Werbung (1/3) | |