![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasseraufbereitung |
Physikalischer Wasserbehandlung z.b. von Vulcan | |
Gast (andreas) (Gast - Daten unbestätigt) 11.10.2006 |
hallo, sind diese geräte humbug, od. bringt es wirklich was? danke + gruß andreas |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 7 |
Gast (H2O) (Gast - Daten unbestätigt) 17.10.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von seita vom 14.10.2006! ![]() Hallo Seita, man kennt so seine Pappenheimer. Es sind immer wieder die selben Namen die in Zusammenhang mit vom DVGW nicht als wirksam bestätigten Geräten auftauchen. Das gilt auch für den ganzen esotherischen Behandlungsmüll. Ich verstehe nur nicht warum so viele nachfragen und dann zur Einschätzung kommen, man wolle ihnen den Kauf vermiesen? Es bringt mir persönlich überhaupt nichts wenn jemand etwas kauft oder nicht kauft. Deshalb bin ich es schon langsam leid Empfehlungen für oder gegen eine Gerätschaft auszusprechen. Gruß H2O |
![]() | |
![]() |
Gast (seita ) (Gast - Daten unbestätigt) 14.10.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von H2O vom 13.10.2006! ![]() Problem besteht aber für "normale Endkunden", dass viele mit Gutachten von Herrn Prof. Dr. Frahne rumhantieren. Stammen zwar fast alle aus Mitte der 90er - aber Professor und Steinbeis Institut klingt doch gut und vertrauenswürdig. Gruß seita |
![]() | |
![]() |
Wulf beo.wulf ![]() (gute Seele des Forums) 14.10.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von andreas vom 13.10.2006! ![]() zur "chemiefreien Wasserbehandlung" hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine informative Stellungnahme herausgegeben: "Chemiefreie Wasserbehandlung – die Katze im Sack?!" zu finden, z. B. unter http://www.verbraucherzentrale-nrw.de/mediabig/3543A.pdf Gruß Wulf |
![]() | |
![]() |
H2O (gute Seele des Forums) 13.10.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von andreas vom 13.10.2006! ![]() Hallo Andreas, das ist sicherlich richtig, ein Verkäufer täte sich schwer wenn er sein Produkt nicht entsprechend darstellt. Gerade auf dem Wassersektor gibt es aber so unverschämt viel Mist, dass jedem anzuraten ist sich von einer unabhängigen Institution helfen zu lassen wenn das nun schon angeboten wird. Der DVGW beurteilt nach anerkannten Regeln und Prüfverfahren die Wirksamkeit solcher Gerätschaften. Deshalb der Rat sich dort Information zu holen. Uups, im Prinzip bietet der DVGW nur als Nebenprodukt diese Hilfe für den Verbraucher an, indem er Geräte und Hersteller auflistet die die Wirksamkeit erbringen und entsprechende Prüfzeichen vergibt. Auftraggeber sind die Hersteller selbst, wenn ein Gerät oder Hersteller also nicht in der Liste auftaucht, wurde entwerder nicht geprüft oder die Wirksamkeit wurde nicht erbracht. Von der schon weiter unten beschriebenen Gerätegattung, hat bisher kein einziges den Wirksamkeitsnachweis erbracht. Gruß H2O |
![]() | |
![]() |
Gast (andreas) (Gast - Daten unbestätigt) 13.10.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von H2O vom 12.10.2006! ![]() hallo, danke für die antworten. man hört ja geteilte meinungen über solche geräte. gruß andreas |
![]() | |
![]() |
JayBee aqua ![]() (gute Seele des Forums) 12.10.2006 |
Hallo Andreas, ich kann mich H2O nur vollends anschliessen. Die Vulcan-Geräte gehören zu eben dieser Klasse, von denen man nur drngend abraten kann! http://www.kalkloeser.de/ Finger weg! Gruß JB |
![]() | |
![]() |
H2O (gute Seele des Forums) 12.10.2006 |
Hallo Andreas, Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass eine Gerätschaft die von außen wirken soll also nicht in direktem Kontakt mit dem zu behandelten Wasser steht, keinen Wirksamkeitsnachweis erbringen wird. Dazu gehören alle Systeme die man von außen auf des Rohr schraubt, klammert, klebt oder sonst irgendwie befestigt. Das Wirkprinzip ist dabei vollkommen wurscht. Eine Orientierungshilffe für wirksame Geräte bieten die Seiten des DVGW. Gruß H2O |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |