TiWa 49 mit SZ u. T in grau




Steckbrief

Bezeichnungen offiziellTiWa49
umgangssprachlichW49
LandDeutschland (West)
Baujahrevon 1949 bis 1970
HerstellerHagenuk Kiel (ausschließlich!)
WahleingabeNummernschalter
WahlverfahrenImpulswahl (IWV)
Gehäusematerial DeckelBakelit (schwarz), Duroplast (elfenbein)
Gehäusematerial BodenStahl
Farbenelfenbein, schwarz



TiWa steht für Tisch- und Wandapparat, denn er ist durch wenige Handgriffe umbaubar. Die Anleitung zum Umbau findet sich auf der Unterseite.



    TiWa49 Umbau
       


Patentschrift

    Download: > Patentschrift.pdf < (76,931 kB)



Deeplink zu dieser Seite: http://www.wasser.de/telefon-alt/datenbank/index.pl?kategorie=1000184


[ Impressum | © 2002 - 2009 Design & Script Fa. A. Klaas ]