RTT 56 A und B, ATEA 50 und 51

Vintage Telephone Atea RTT A 1956_
metal desk phone (cooper colour) with rotary dial
and bakelite handle   - BELGIUM  oder Niederlande


Das Modell ATEA50 wurde bereits in den 1940er Jahren eingeführt. Die Ausführung mit Erdtaste erhielt die Bezeichnung ATEA51. Die belgische Postverwaltung RTT (Regie Telegraaf & Telefoon) führte ein sehr ähnliches Modell später als Standardmodell RTT56 ein. Hersteller waren wiederum ATEA sowie auch die konkurrierende BTMC, beide in Antwerpen. Alle Modelle haben eine Gehäusekappe aus einer Zamak genannten Zinklegierung und waren in schwarzer oder weiß/elfenbeinfarbiger Lackierung erhältlich.

Wesentliche Unterschiede sind:
-ATEA50/51 haben keinen Tragegriff. Das RTT56 erhielt einen schwenkbaren Tragebügel aus Messing.
-Der ATEA50 Handapparat hat abgeflachte Enden, beim RTT56 wird ein HA ähnlich dem amerikanischen F-Typ mit typischen "Kielen" verwendet.
-Die Gabel wurde leicht verändert (RTT56 mit breiterem Bakelit-Teil).
- ...

Nach Ausmusterung durch die RTT wurden viele dieser Modelle an Aufkäufer abgegeben. Aufgrund der sehr konventionellen Bauweise wirkten sie bereits antik und wurden teilweise entlackt und verkupfert, teilweise mit goldfarbigen Verzierungen und Beschriftungen ("Bell mfg") versehen. Häufig wurden Handapparate von anderen Serien verwendet oder Teile von ATEA50/51/RTT56A/B gemischt. Original erhaltene Exemplare sind daher eher selten!






Deeplink zu dieser Seite: http://www.wasser.de/telefon-alt/datenbank/index.pl?kategorie=1000462


[ Impressum | © 2002 - 2009 Design & Script Fa. A. Klaas ]