Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone bis 1930
französischer Thomson-Houston Hochständer
Volkmar
adminkommoss.com
(Mailadresse bestätigt)

  10.10.2009

Hallo,

habe mir durch großen Zufall einen Thomson-Houston-Hochständer für 65 Euro zugelegt. Hatte ja wenig Hoffung, alles relativ lose, Hörerkabel ab aber nach etwas Arbeit sieht er ganz anständig aus für sein hohes Alter.
Nun einige Fragen: Das Gerät ist aus Frankreich, ich habe nirgends eine Jahreszahl gefunden, wer weiß ertwas über den Hersteller und dieses Modell, das es auch mit Zweithörer gab und ohne Nummernschalter. Von wann bis wann wurde es gebaut? Der Nummernschalter ist sowieso ein Ding, da dreht sich das komplette Oberteil samt Ziffernscheibe und dem Oberteil der Dose mit, furchtbare Konstruktion, extrem wartungsfeindlich aber funktiniert wieder. Das Hörerkabel ist vieradrig, nur zwei Adern werden aber angeschlossen. Direkt unter dem Hörer (mit Blechmembran wie beim ZBSA19) sitzt die Sprechkapsel, alles nur zweiadrig mit dem Telefon verbunden, funktioniert aber. Einen Kondensator habe ich auch nicht gefunden, trotzdem klingelt es. Also die Freude war groß, als es unerwartet doch funktionierte.
Wer hat Informationen zu dem Apparat (neben dem österreichischen Modell 36 mein erstes ausländisches Gerät).

Gruß,

Volkmar





Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1
Sabine
herper-duerent-online.de
(Mailadresse bestätigt)

  13.10.2009

hallo
ganz schön schwer, über den apparat etwas zu finden, bis auf ein paar bilder hab ich auch nichts finden können.
http://pagesperso-orange.fr/alain.levasseur/
(le postes a cadran)



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas