Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone bis 1930
Wählscheibe 2-50 in 2er Schritten?
Gast (Jens Müller)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.04.2009

Zufällig dieses Telefon (Angeblich S&H) in der Bucht gesehen:
130297698169

Was hat es damit auf sich?



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3
Thomas Göbel
thomas.goebelpriteg.de
(Mailadresse bestätigt)

  14.04.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Jens Müller vom 14.04.2009!  Zum Bezugstext

Die 25teiligen Nummernschalter-Apparate waren für S&H-Nebenstellenanlagen vorgesehen, die mit 25teiligen Anrufsuchern und 25teiligen Leitungswählern (beides Drehwähler) aufgebaut waren. Der Endausbau einer solchen NStAnl war mit 25 Nebenstellen erreicht. In einer Sonderbauform konnnten auch 50 Tln angeschaltet werden: Mit einer Umschalte-Vorrichtung in der Art eines Gruppenwählers wurde durch Wahl einer Kennziffer ("1" oder "2" ?) der jeweils zutreffende Teil zweier gekoppelter 25teiliger Anlagen ausgewählt. Möglicherweise ist der angesprochene Apparat mit geraden Nummern von 2 bis 50 Teil einer Prüf- oder Versuchseinrichtung einer solchen 50teiligen NStAnl gewesen.

BTW: Nein - eine solche NStAnl war nicht zum Anschluß an ein SA-Amtssystem vorgesehen!
Gast (Jens Müller)
(Gast - Daten unbestätigt)

  14.04.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von . vom 11.04.2009!  Zum Bezugstext

Ich denke die Frage sollte klar sein:
Wozu gibt es so viele Löcher in der Wählscheibe und wofür wurde das benötigt?
Gast (.)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.04.2009

Zufällig was für Frage? Aufsich hat es damit ein Telefon?



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas