Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone bis 1930
M93?
Remco
remcojklmuseum.com
(Mailadresse bestätigt)

  19.04.2010

Hallo,

Einer Amerikanische Sammlerkollege hat mir ein paar Bilder geschickt von ein Telefon das ein M.93 ahnlich ist: http://telephony.infc.info/m93/
Betrift es hier indertat ein M.93?

Jeder Information willkommen.

Was ist Seiner telefon wert?


Mit freundlichen Grüß,

Remco






Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2
Gast (Claus Sändig)
(Gast - Daten unbestätigt)

  20.04.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Claus Sändig vom 19.04.2010!  Zum Bezugstext

Hallo!
Zur Ergänzung: Da ich zunächst den Link nicht aufgekriegt habe, bin ich nur von dem einen Foto von vorn ausgegangen. Nach Ansicht des Innenlebens kann man sagen, daß es ein richtiger 93-iger ist. Der Hörer ist jedoch wie schon gesagt vom 89-iger.
C.S.
Gast (Claus Sändig)
(Gast - Daten unbestätigt)

  19.04.2010

Hallo!
Im Prinzip ja!
Aber es kann auch ein 89-iger umgebaut auf 93 sein.
Der Handapparat ist jedenfalls einer, der für die ersten 89-iger von Hantel auf seitliche Schallöffnung umbebaut wurde. Magnet und Magnetsystem beibehalten, Holz und Trichter umgearbeitet.
Am Apparat erkennt man den Umbau meist daran, daß der
Blitzbleiter auf die andere Seite versetzt wurde, das Loch für den Kurbelaustritt (vorher Druckknopf) ist ebenfalls etwas verschoben.
Der echte 93 hat normalerweise den Blitzableiter mit Abschmelzröllchen neben dem Schloß und den Übertrager
waagerecht darüber. Der ex 89 hat neben dem Schloß den Übertrager senkrecht und den (Spindel)-Blitzableiter darüber. Weitere Varianten möglich.
Wert wie üblich: Wenn keiner da ist, der so recht will vielleicht 800, wenn siche einige drum prügeln auch 1600 Euro!
Vielleicht hifts!
Grüße
Claus



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas