Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone bis 1930
Hörer ZB06
Gast (Daniela)
(Gast - Daten unbestätigt)

  15.11.2006

Mal eine einfache, für mich aber nicht zu beantwortende Frage. Das Bakelitteil am Hörer, welches ich ans Ohr halte, wie heißt so etwas korrekt? Ich suche ein solches ohne vernikeltem Ring. Aber so ganz ohne richtige Bezeichnung gestaltet sich das etwas schwierig.
Ich danke euch schon mal.......



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 7
Gast (Daniela)
(Gast - Daten unbestätigt)

  17.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 17.11.2006!  Zum Bezugstext

Jo, genau so sieht der aus. Ich will mir nicht einen kompletten Hörer der womöglich eine komplettes Telefon kaufen um nur 1 Teil zu verwenden. Gut, ich kann ja wieder verkaufen. Aber dem wollte ich eigentlich aus dem wege gehen...............
Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  17.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Daniela vom 17.11.2006!  Zum Bezugstext

Sieht Dein ZB06-Hörer so aus:



(Quelle: www.erel.de)

Wie man aus dem Bild erkennt, sitzt in der Hörmuschel noch die Membran für den Fernhörer drin. Ich kenne mich mit diesen ganz alten Teilen nicht aus. Wird wohl nicht einfach sein, Ersatz zu bekommen.

Gruß, Norbert
Gast (Daniela)
(Gast - Daten unbestätigt)

  17.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Daniela vom 15.11.2006!  Zum Bezugstext

Ach, bevor ich es vergesse, da ja hier die Fachleute sitzen. Sind die Hörmuscheln eigentlich standardisiert, sprich alle sind gleich groß, haben die gleiche Anzahl Schrauben und diese an der gleichen Stelle, so dß man praktisch jeden nehmen kann?
Gast (Daniela)
(Gast - Daten unbestätigt)

  15.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 15.11.2006!  Zum Bezugstext

Alles klar, danke. Und wenn jemand gegen Gebot so etwas unbeschädigt los werden will, ohne Schrauben+Metallring, dann wäre das noch besser. Aber ich weiß ja, wer sammelt, der trennt sich ungern von so Sachen.

Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  15.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Daniela vom 15.11.2006!  Zum Bezugstext

Das was drin ist, nennt sich "Hörkapsel" oder "Fernhörer", das Mikrofon "Sprechkapsel".

Gruß, Norbert
Gast (Daniela)
(Gast - Daten unbestätigt)

  15.11.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 15.11.2006!  Zum Bezugstext

Ich dachte eigentlich, die Hörmuschel ist das, was drin ist und nicht die "Abdeckung" dieser.
Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  15.11.2006

Hallo Daniela,

das Teil nennt sich "Hörmuschel". Die untere Seite vor dem Mikrofon ist die "Einsprache".

Gruß, Norbert



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas