Startseite Telefonbörse Telefondatenbank (Betatest) |
Telefon Forum |
mehr als 9000 Themen und 56900 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technische Fragen - Anschlußprobleme, TK-alagen etc. |
Bitte um Ideen für analoge Telefonanlage | |
Markus L. (gute Seele des Forums) 10.01.2012 |
Guten Abend, ich bitte um ein paar kurze Anregungen. Gesucht wird eine Billig-Telefonanlage einfacher Art, die aber folgende Kriterien erfüllen soll: - analog (kein ISDN!) - für IWV und MFV-Telefone - CLIP an den Nebenstellen (Bauj. vor 1998 scheiden damit automatisch aus) Der Rest ist mehr oder minder egal bzw. selbstverständlich. Ist für einen Bekannten. Fritz! Boxen kenn ich, würde gehen, aber gibt es auch was anderes? Besten Dank und Grüße, Markus |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 8 |
Markus L. (gute Seele des Forums) 11.01.2012 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Detlef Genthe vom 11.01.2012! Hallo Detlef, ja das ist ein W49, daran soll es aber nicht scheitern, der Apparat wurde im Sommer schon von mir selbst geprüft und überholt, der NrS lief damals bestens, da musste ich gar nichts dran machen. Ich persönlich habe mit Fritz!Boxen und Nummernschaltern auch noch nie Probleme gehabt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass meine Apparate in so gutem Zustand sind;-) |
Gast (Detlef Genthe) (Gast - Daten unbestätigt) 11.01.2012 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Markus L. vom 11.01.2012! Ist das IWV-Gerät eigentlich ein altes mit Drehnummernschalter? Da kommt die Frage, wie kritisch die Anlage ist, hinzu. Ansonsten ist es immer gut, was zu nehmen, was man auch kennt. Es geht ja auch eine etwas ältere Fritzbox. |
Markus L. (gute Seele des Forums) 11.01.2012 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Christopher Maurer vom 11.01.2012! Vielen Dank für die Hinweise! Die genannen Telekomanlagen liegen nach stichprobenartiger Suche aber wohl oberhalb der preislichen Grenze meines Bekannten. Fritz!Box war ja auch mein erster Gedanke. Dann wird es wohl darauf hinauslaufen. Ist ja auch eine gute Lösung. @Christopher: Vielen Dank. Ich schreibe Dir eine Mail. Viele Grüße, Markus |
Christopher Maurer c.maurer.mailgmail.com (Mailadresse bestätigt) 11.01.2012 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Markus L. vom 11.01.2012! Hallo Markus, die FritzBox 7112/7113 wäre wohl die einfachste Lösung, da die kleine Box alles aus einer Hand bietet. Die von dir genannten Anforderungen erfüllt die Box, auch kann sie den bisherigen DSL-Router ersetzen. Ich habe beide Geräte noch im Keller liegen, und habe wegen meines anderen Providers keine Verwendung mehr dafür. Wenn dein Bekannter den jetzigen Router (mit TK-Anlage) nur mit einem LAN-Anschluss verwendet hat, ist es auch keine große Umstellung für ihn. Gruß Christopher |
Gast (telefoner1) (Gast - Daten unbestätigt) 11.01.2012 |
Aus dem Telekomprogramm kommen in Frage: T-Concept X 310 T-Concept X 311 Eumex 400a Technisch hochwertige Tk-Anlagen, aber vermutlich auch gebraucht (in der Bucht) über Ihrem Preislimit. |
Dr.Mabuse (Mailadresse bestätigt) 11.01.2012 |
Fritz! 7113 ist ziemlich günstig gebraucht. Kann sogar VoIP und interne Gespräche zwischen 2 Geräten. MWF und IWF geht auch. CLIP geht auch. Hat sogar Wlan. http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CE4QFjAB&url=http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7113.pdf&ei=TkINT6_5ONHjtQboruDEBA&usg=AFQjCNHG2C9_-_495ELjcOk9qoDH93E8jw&sig2=Almbec90enLD5j7SOylJEw |
Markus L. (gute Seele des Forums) 11.01.2012 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Thies Joachim Hoffmann vom 11.01.2012! Hallo Thies, Fritz!Boxen gehen auch an analoge Anschlüsse. Ich weiß nicht ob das für alle Modelle gilt, aber ich besitze zwei 7170 und die können das, Adapter liegen bei. Die Anlage ist aber nicht billig. Auerswald ETS ist mir etwas zu allgemein, welche davon können CLIP? Auf Eigenschaften wie Rufspannung, Anzahl der Nebenstellen etc. kommt es - wie schon gesagt - NICHT an. Ist piepegal, nur analog, IWV&MFV, CLIP, klein und günstig reicht schon. Es sollen 2 Telefone betrieben werden, 1x MFV&CLIP, 1x IWV. Der Hausanschluss meines Bekannten ist analog. AWADo, AMS & Co. sind nicht gewünscht. Vielen Dank + Grüße, Markus |
Thies Joachim Hoffmann parlaweb.de (Mailadresse bestätigt) 11.01.2012 |
Fritz!Boxen wären wiederum ISDN. Analog fielen mir Keil ein, oder Auerswald ETS. Wieviele Nebenstellen sollen denn drangehen, und geht es nur um IWV oder spielt auch z.B. das Thema Rufspannung eine Rolle ? |
Werbung (1/-2) | |