![]() |
Startseite Telefonbörse Telefondatenbank (Betatest) |
Telefon Forum | ![]() |
![]() |
mehr als 7900 Themen und 49200 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Öffentliche Fernsp., Münztel., Kartentel., ... |
Fernsprechhäuschen FeH 53 restaurieren | ||
wolen len ![]() (Mailadresse bestätigt) 04.10.2018 |
Ich habe mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und eine Telefonzelle gekauft, ein Fernsprechhäuschen FeH 53. Noch liegt es auf dem Hänger, aber schon ergeben sich die ersten Fragen zur Restaurierung. Ich habe mir mal die entsprechenden Einträge hier im Forum durchgelesen und einiges an Informationen gefunden. Aber ein paar Fragen sind trotzdem noch offen - und ich bin sicher, es werden sich noch weitere ergeben. Kann mir jemand sagen, welche Farbe das Dach des Häuschens haben muss? Auf Fotos, die ich im Web gefunden habe, ist es grau. Aber welcher Farbton ist das genau, gibt es vielleicht eine RAL-Nummer? Bei dem Häuschen, das ich gekauft habe, sind ein paar Waschbetonplatten dabei, mit denen der Boden wohl mal ausgelegt war. Ich vermute aber, dass das nicht original ist. Weiß jemand, was für Bodenplatten in diese Telefonhäuschen original rein gehören? Viele Grüße Wolfgang
|
|
![]() | ||
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
wolen len ![]() (Mailadresse bestätigt) 23.10.2018 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Claus vom 13.10.2018! ![]() Das Fernsprechhäuschen steht - dank des Einsatzes eines Kettenzugs - jetzt wieder in der Senkrechten. Ich werde die Tage mal ein paar Fotos machen. @Claus: Vielen Dank für den Tipp mit dem Farbton fürs Dach. Kannst du bitte mal ein Foto von den Bodenplatten in deinem Häuschen machen? Dann weiß ich, woran ich mich optisch orientieren muss. In dem Häuschen sind noch die Reste von einem Telefonbuchhalter vorhanden. Offensichtlich hat der Vorbesitzer die Buchschwingen entfernt und stattdessen eine Holzplatte oben auf den Halter geschraubt. Ich möchte das gerne wieder in den ursprünglichen Zustand bringen. Hat jemand eine Idee, wo ich ein paar einzelne Buchschwingen herbekomme? Sind das die gleichen, die früher in langen Reihen in den großen Postämtern gehangen haben? Viele Grüße Wolfgang |
![]() | |
![]() |
Claus claus2211 ![]() (Mailadresse bestätigt) 13.10.2018 |
Hallo Wolfgang, ich hab die Restauration eines FeH53 bereits hinter mir. Dir schon mal viel Erfolg, Durchhaltevermögen und gute Nerven! ;) Das Dach müsste RAL 7022 lackiert werden. Die originalen Bodenplatten waren bei deinem Häuschentyp dreiteilig und von der Machart her den zweiteiligen Bodenplatten des FeH78 recht ähnlich. Bei Fragen kannst du mir gerne mailen. Grüße, Claus |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/-2) | |