Startseite Telefonbörse Telefondatenbank (Betatest) |
Telefon Forum |
mehr als 9000 Themen und 56900 Antworten |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | |||||
Kategorie: > Technische Fragen - Anschlußprobleme, TK-alagen etc. |
wählscheibentelefon in betrieb nehmen. besetztzeichen | |
dörte (Mailadresse bestätigt) 06.02.2019 |
Hallo zusammen. Ich habe , nachdem wieder einmal unser Telefon seinen Geist aufgegeben hat, entschieden, mein altes wählscheibentelefon wieder zu beleben. Ich hoffe das ist machbar und ihr könnt mir helfen.. Es ist ein altes Post Telefon. FeTAp 611 -2a Die Fritzbox hat die Nummer 7490. (Anschluss in deutschland). Vor ca 15 Jahren habe ich es umgerüstet und angeschlossen, funktionierte prima. Ich baute einen TAE stecker an (ich bekam die Info von jemandem, welcher Stecker). Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber fast, dass es bei mir an einer ISDN buchse hing. (Fritzbox?eumex??) Nun habe ich den Stecker eingesteckt und festgestellt, dass man damit telefonieren kann. Impulswahlverfahren wird also von unsrer fritzbox unterstützt. Jedoch können wir nicht angerufen werden.es ist beim Anrufer dauerbesetzt. Bzw es klmmt, dass der gewünschte Gesprächspartner z.Z. nicht erreichbar ist. Das Telefon selbst klingelt natürlich auch nicht. Ich habe gerade den Stecker mit dem kaputten Siemenstelefon-Stecker verglichen. Foto hochladen klappte nicht. Siemenstelefon hat an der Seite wo das Kabel rausgeht rechts 2 kontakte. Das Post Telefon rechts 3 kontakte und links oben eeinen Kontakt. (Schwierig zu erklären) Gibt es Lösungen? Danke schon mal! Schöne Grüße Dörte (die zwar nicht auf den kopf gefallen ist, aber doch ein ziemlicher technik-laie!!) |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
countryman ackersmanngmx.net (Mailadresse bestätigt) 07.02.2019 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von dörte vom 06.02.2019! Ist doch super dass es jetzt klappt! An so einen Fehler muss man im Zweifel erstmal denken... Mit der FB 7490 laufen bei mir auch alle Telefone wunderbar. |
dörte (Mailadresse bestätigt) 06.02.2019 |
Hallo nochmal. Wir haben das Problem nun selbst gelöst. (Mein Post kann ich nun leider nicht mehr löschen) Das Problem lag weder an den steckern noch an dem gerät oder falschem impuls... Sondern an einer rufumleitung (geschäftsfestnetznummer aufs handy). Von daher ist jetzt alles korrekt eingestellt (fritzbox) und telefonieren ist in beide Richtungen möglich.juhuuu!!! |
Werbung (2/-2) | |