Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1967 bis heute (Fax, Handys)
FeTAp 0111 wählt nicht mehr
Steffen Froeschle kinobauer.ch
kinobauerkinobauer.ch
(Mailadresse bestätigt)

  06.03.2013

Hallo,

ich bekam vor einiger Zeit einen beigefarbenen FeTAp 0111 der nicht mehr wählen konnte, allerdings konnte man, wenn man das Gerät anrief, abhob und eine beliebige Ziffer wählte, am «anderen Ende» das Rattern des IWV hören. Was war da also kaputt? Ein Blick in das Prinzipschaltbild eines «0111» (den es in verschiedensten Varianten gab, je nach Hersteller, dieser kam von «b» = SEL) machte klar, dass da wohl auf dem Weg des Schleifenstromes irgendwo keine Unterbrechung der Schleife während des Wählens mehr stattfand.
Auch war der Apparat im Hörer äusserst leise. Das Augenmerk fällt dann auf 2 FETs Typ BS108 auf der Platine, und siehe da, einer war defekt. Eine Investition von 45 Cent und der 0111 wählt wieder.





Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2
Steffen Froeschle kinobauer.ch
kinobauerkinobauer.ch
(Mailadresse bestätigt)

  30.04.2013
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von pepebln vom 30.04.2013!  Zum Bezugstext

Hallo,

Beim 0111 gibt es keine TWB geschweige denn NrS Anschlüsse. Alles ist auf einem «Motherboard» untergebracht. Das Tastenfeld ist nur mit einem Flachbandkabel mit dem Board verbunden und ist nur ein Eingabegerät ohne Wählelektronik. Das ist ja gerade der Umterschied zu den Vorgängern FeTAp 7.
pepebln
(Mailadresse bestätigt)

  30.04.2013

Hallo,
ich kann es auf dem Bild nicht genau erkennen aber so wie das aussieht hat der Apparat 2 Anschlüsse für den Nummernschalter von denen auf einem ein Brückenstecker ist (oder auch nicht). Der Tastwahlblock muss an TWB angeschlossen werden und nicht an NS. Das ist nämlich auch oft der Fall, aber du hast ja das Problem gefunden



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas