Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Kurbeltelefone
Unterschiede M.1900 zu O.B.05
Volkmar
adminkommoss.com
(Mailadresse bestätigt)

  17.11.2023

Hallo zusammen, ein M.1900 hat den Weg zu mir gefunden. Aufgefallen war mir der Deckel, der nicht die bekannten Rundungen an den Seiten hat sondern zur Mitte her relativ spitz zuläuft. Bis auf den Lack scheint alles noch original zu sein. Der Handapparat hat den roten Knopf, das Schild daneben ist jedoch kleiner als üblich. Innen erkenne ich keine Unterschiede um OB.05. Im Deckel gibt es jedoch eine Markierung evtl. die Stelle, an der das Loch für die Taste zu bohren ist, die einige Apparate im Deckel anstatt im Griff hatten. Nun die Frage. Was unterscheidet das M.1900 vom OB.05? Die Kante am Deckel alleine kann es ja nicht sein.
Gruß
Volkmar



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3
countryman
ackersmanngmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  17.11.2023
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Volkmar vom 17.11.2023!  Zum Bezugstext

Laut dem Mergelsberg-Buch unterscheidet sich das OB 05 nur durch eine andere Schaltung des Weckers, genauer eines eventuellen 2. Weckers. Dieser läutet beim Kurbeln des Induktors beim OB 05 nicht mit, beim M.1900 wird er läuten, sofern nicht abgeschaltet.

Die Profilierung der Kanten unterscheidet sich im Detail auch bei OB 05 untereinander, vermutlich je nach Fabrik.
Jurke
(Mailadresse bestätigt)

  17.11.2023
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Volkmar vom 17.11.2023!  Zum Bezugstext

Google mal nach

""Hohlkehle""
Volkmar
adminkommoss.com
(Mailadresse bestätigt)

  17.11.2023

Da war ich für Bilder im ersten Beitrag zu langsam.






Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas