Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1967 bis heute (Fax, Handys)
deutsche Telefone in Russland
Gast (Marco)
(Gast - Daten unbestätigt)

  07.08.2007

das die Deutsche Telekom alte gebrauchte Telefone wie den 611 oder 75er tonnenweise (nicht nur)nach Russland verkauft hat, ist ja nichts neues, aber Sinus,Kiel oder gar das Caleidofon auch ?

http://teles.obninsk.ru/telephons.html

;-)



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 6
Gast (Marco)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.08.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Marco vom 11.08.2007!  Zum Bezugstext

hat nicht geklappt mit dem Link zum Film, unter "Qualität" muss man halt ein bisschen suchen und wird ihn auch finden.

http://www.mail-group.de/images/abbau1.png
http://www.mail-group.de/images/abbau2.png
Gast (Marco)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.08.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Robin vom 11.08.2007!  Zum Bezugstext

Hier der Werbefilm von Electrocyceling

http://www.electrocycling.de/ECG2/faces/B2BRegistrierung.jsp;jsessionid=4bd1978e7ee0106a29ad5309b105

und die Imagebröschüre

http://mail-group.de/images/ecg1.pdf

Robin
(gute Seele des Forums)

  11.08.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Marco K. vom 08.08.2007!  Zum Bezugstext

Moin,
schaut euch das mal an,
wenn man genau hinsieht, sieht man viele
audrangierte Telefone, die hier verwurstet
werden (auch haufenweise "Signo").

http://www.electrocycling.de/ECG2/faces/Edition.jsp

mfG
Robin
Marco K.
(Mailadresse bestätigt)

  08.08.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Stefan Roth vom 08.08.2007!  Zum Bezugstext

Ja ist wirklich interessant wo in der welt überall ausgemusterte Telefone der BP noch ihren Einsatz finden.
Hatte vor etlicher Zeit mal mit einem Mitarbeiter im Lager des LZE in Bremen telefoniert, er sagte viele Standard Apparate gehen richtung Ostblock, ca 200 Geräte eines Typs werden in einen riesigen Karton gepackt, dieser steht auf ner Europalette,auf Funktion wird natürlich nichts geprüft.Nur halbwegs komplett müssen sie sein.
Auch Richtung Türkei ging wohl viel Telefonschrott, komplette Notämter in Containern usw....

In einer Fernsehsendung kam mal ein Beitarg, wie in Russland die alten BP Telefone zerlegt, gereinigt und dann wieder aufgebaut werden, über das Typenschild wurde ein russischer Typ Aufkleber geklebt.Die wenigsten Russen werden wohl wissen momit sie gerade telefonieren.

Alles was nicht verkauft wird geht nach Goslar zur Tochterfirma der DTAG, ElectroCyceling in den Schredder, sogar Münz und Kartentelefone werden nicht einzeln zerlegt sondern wandern komplett in einen Schredder der sonst KFZ´s zerkleinert .

Stefan Roth
(Mailadresse bestätigt)

  08.08.2007

Im Ausland ist das Interesse an deutschen Telefonen überraschend hoch. - Irgendwo habe ich vor Jahren schon gelesen, dass ausgemusterte 7er-Apparate in Indien noch neu angeschlossen werden. - Mich persönlich wundert gar nichts mehr, seitdem mir ein sehr zuvorkommender spanischer Sammler aus Valencia meine gesamte 61er-Sammlung in mehreren Auktionen abgekauft hat, noch dazu einige 7er und 282er. Er konnte die deutschen Begleittexte übrigens gar nicht verstehen, hat nur wegen der Bilder gekauft. Das Geld war immer von heute auf morgen da. Das horrende Porto hat ihn nicht abgeschreckt. Und in seinen englischen Mails hat er sich immer riesig über die Telefone gefreut.

Gruß Stefan Roth
Gast (wolfgang)
(Gast - Daten unbestätigt)

  08.08.2007

Hallo marco,
die haben auch C-Netz Anlagen irgendwohin verkauft, ob nun Rußland, weiß ich auch nicht ganz genau, jedenfalls ist davon (C-Netz) nicht alles in die Tonne gekommen, dann hätten sie doch die überflüssigen Techniker auch gleich vermitteln können.
Aber wenn man das sieht ist schon erstaunlich, die haben wohl erst katalogisiert + dann verkauft, bzw eingebaut, auch nicht schlecht, müßte nur noch mal eine Studentin in Deutsch übersetzen, oder müssen wir jetzt neben englisch auch gleich noch russisch lernen?
wolfgang



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas