Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1930 bis 1967
Übertrager w48 wie testen?
Andreas würch
(Mailadresse bestätigt)

  30.07.2007

Hallo,

habe versucht mein  w48 flott zu bekommen, es treten aber fogende Probleme auf: Entweder werde ich nicht gehört (dann auch die eigene Stimme nicht mithörbar) oder ich höre den Anderen nicht. In seltenen Fällen funktioniert beides. Habe dann den Hörer eines neueren Telefons (grün von DeTeWe aus den 70er Jahren) angeschraubt um Mikro- und Lautsprecherfunktion sicherzustellen, aber dieselben Fehler treten auf. Könnte dies ein Problem des Übertragers sein und wie kann ich diesen testen?
Vielen Dank für die Tipps

Andi



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2
Stefan Roth
(Mailadresse bestätigt)

  30.07.2007

Hallo, Andreas,

kleiner Check ohne Werkzeug: Apparat anschließen, Amtston holen, dann Sprechkapsel herausschrauben. Der Amtston darf nicht leiser werden! Bleibt er gleich laut, ist der Übertrager mit hoher Wahrscheinlichkeit ok, wird er leiser, ist die "bifilare Primärwicklung" teilweise im Eimer. - Besser wäre natürlich ein Multimeter für Durchgangsprüfung.

Gruß Stefan Roth
Stefanie
kleineraabeweb.de
(Mailadresse bestätigt)

  30.07.2007

Hallo Andreas! Also ich hatte inzwischen schon recht viele W48 in meinen Händen, aber ein defekter Übertrager war noch nie dabei. Ich vermute mal eher, dass es sich um einen Wackelkontakt bzw. kalte Lötstelle handelt. Überprüf z.B. mal die lötseitigen (unteren) Kontakte auf der Anschlussplatte. Diesen Fehler hatte ich nämlich bereits mehrfach! LG, Steffi



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas